Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enduro Federbeine überholen
chrumi
Geschrieben am: 26.05.2020, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Sorry mein Fehler. Ich habe aus Versehen meine alte Liste erwischt.
Hier die neue Liste Der Unterschied ist M und MV
Vielleicht kann der Moderator die falsche Liste löschen um Verwirrung zu vermeiden.
Danke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 26.06.2021, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Mit den Dämpfern überholen hänge ich etwas.
Jetzt hab ich mal das alte Zeug zerlegt und wieder komisches Zeug gefunden.

Wie ist die originale Länge der Enduro Federn? Gefunden habe ich:
Enge Wicklung: 26,0cm / 26,3cm / 26,5cm
Weite Wicklung: 26,5cm / 27,0cm

Gesamtlänge Federbeine ist 35,5cm Auge-Auge, oder doch 36cm?!


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
makersting
Geschrieben am: 27.06.2021, 07:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 6927
Mitglied seit: 02.11.2013



QUOTE (gs51 @ 18.05.2020, 20:04)
Hallo mit den 70ml Öl bist du auf der richtigen Seite, und ein Stoßdämpferöl z.B. https://www.ostoase.de/ADDINOL-1L-Stossdaem...oel-fuer-Simson sollte
passen

GRuß

Das Öl passt in der Tat. Ich hatte vor einiger Zeit etwas recherchiert.

https://www.schwalbennest.de/simson/thread/...ieren/?pageNo=5

PS: HLP32 passt im Übrigen nicht, es ist dickflüssiger als die DDR-Vorgabe.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Wo bekomme ich die Staubkappen? Gibt es die überhaupt noch?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Die Stoßdämpfer mit dem Teil, statt Filzring und Fiberscheibe waren alle in top Zustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 13.08.2021, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Den Schlüssel von Gabor habe ich auch. Der geht wunderbar.

Die Menge hängt auch von der Belastung ab.
Also wie auch bei der Telegabel bei den MZ-Modellen.

Wichtig ist, das du auf beiden Seiten die selbe Menge einfüllst.

Dickeres Öl macht das Ganze etwas straffer.




--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter