Qualitätsmängel
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2843
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
QUOTE (Laribum @ 31.05.2015, 14:07) | Noch schlimmer ist das Geräusch des Kettenschutzes !!! |
Naja, also klappern sollte der Kettenschutz nicht, falls ja, ist deine Kette nicht ausreichend gespannt oder der Kettenschutz zu tief eingestellt.
Diese typischen Kettenschützer sind allerdings von der Halterung her ein Schwachpunkt. Mir scheint dass auch da das Material in den 1980ern schlechter geworden ist, in dieser zeit hat man jedenfalls sehr oft mit wackeligen Kettenschützern zu kämpfen. Wenn sich der Pedalarm bei voller Drehzahl im labbrigen Kettenschutz verfängt, hat man ein mittelgroßes Problem... denke mal das war mit ein Grund, warum man ab Ende deer 1970er zunehmend diesen großen, verbesserten Ketteschutz anbaute. Der ist m.E. recht unproblematisch.
Die früheren, mit Schelle am Rahmen befestigten Kettenschütze machen auch keinen Ärger, das hält bombenfest.
Man muss allerdings zugute halten, dass der Kettenschutz am Fahrrad generell ein heikler Punkt ist. Auch bei heutigen Räder ist er oft das erste Teil das kaputt geht, sofern überhaupt vorhanden.
--------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Bei meinem 83er Diamant gibt es die Platte auch nicht mehr. Ich habe mich mit einem Stück Blech beholfen, damit es net so laut klappert...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|