Restauration S51E
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
Bevor ich den Vergaser mit Wallnussschalen strahle, wollte ich "nur eben mal" beim Kompressor (Bj. 72) der Undichtigkeit beim Verdichten nachgehen (drückte die Hälfte der Luft wieder aus dem Luftfilter raus). Manche Wundertüten sollte man zulassen.... Nun gibts 2x mal neu geschliffene Zylis und instandgesetzte Flatterventile. Dann läuft er aber wieder die nächsten 50 Jahre
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
ttdragan |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 11170
Mitglied seit: 06.05.2020

|
QUOTE (blauemaus @ 10.10.2020, 19:26) | Hallo an Euch,
mit dem Halter habe ich aber auch schon meine Erfahrungen gemacht. Er schien mir etwas groß, ließ sich leicht motieren, Nach der ersten Probefahrt ist er rausgesprungen und dass passierte immer öfter. Die Abmessung stimmt einfach nicht. Erst als ich den den Spalt zwischen den Klemmstücke mit einem Stückchen Kabelbinder verkeilt habe, bleibt der Halter im Schutzblech. Schön sieht er trotzdem nicht aus... |
Welche Größe hat eigentlich das Loch für den Halter? Ich möchte den Halter an einem anderen Kotflügel verwenden. Danke für die Info schon mal vorab....
|
|
|
ttdragan |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 11170
Mitglied seit: 06.05.2020

|
QUOTE (Bastell @ 24.10.2020, 07:06) | Das Loch ist normal 8mm, kannst es ja mal mit 7,5mm probieren. |
Vielen Dank für das Feedback!!!
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
Hallo zusammen, heute erhielt ich die neuen Verschleißteile für die Stossdämpferregeneration. Was mich verwundert: Die Gummis für die Stossdämpferaugen sind ohne Metallhülse geliefert, auch im Shop waren sie nicht extra abgebildet oder erwähnt. Ich kenne die von früher aber nur mit den Hülsen. Ist das dem Nachbau geschuldet? Ich würde die Gummis jetzt mal auf die Fräse packen und die Bohrung etwas weiten damit ich die Hülsen von den alten Gummis einpressen kann. Oder kann ich die auch ohne fahren? Zeitgleich hatte ich für meine 125er ETZ auch die Gummis bestellt und hier haben die unteren Gummis (die oberen sind ja eh anders) auch eine Hülse dabei. Kann mir hier jemand etwas zu sagen? Hier nochmal der momentane IST Zustand. Getöfftert hat sie auch schon
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|