Restauration S51E
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
Hallo zusammen, nun möchte ich auch meine Restauration meiner 82er S51 Enduro vorstellen. In Zukunft werden noch viele weitere Basteltagebücher folgen. Zu Hause warten noch 45 Mopeds auf die Wiederbelebung. So aber nun zu der Enduro: Verschleißteile kommen neue aus Nachfertigung, der Rest alles original. Habe zum Glück ein riesen Fundus an orig. Teilen. Das Einsammeln nach der Wende hat sich gelohnt Hier ist der Ausgangszustand zu sehen
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
hier nun der aktuelle Stand. Kabelbaum wurde auch neu gemacht. Als nächstes kommen die Lenkeramaturen, Auspuffhitzeschutz und der Auspuffhalter in Schwarzseidenmatt lackiert. Welche Farbe hatte eigtl. das Sitzbankblech bei der 82er?
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
QUOTE (ddr-driver @ 19.02.2020, 19:05) | Schöner Fortschritt.
Der Enduro hatte original keinen Seitenständer, wegen der Aufnahme am Fußrastenträger. |
Wie meinst du das mit der Aufnahme und dem Seitenständer? Ist der Fussrastenträger mit Seitenständer original Enduro oder nicht? Die Originalaufnahmen / Prospektfotos die ich habe sind leider nur von links
--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
Auf dem Typenschild steht nur S51. Der Träger ist von meiner Alltagskiste, auf Nachfragen in einem anderen Forum hatte man mir gesagt das der Seitenständer bei der Enduro auch Serie war. Deshalb hatte ich ihn rangemacht. Die Überreste müssten aber eine Enduro gewesen sein. Lasche unterm Tank ist orig., Soziusfussrastenträger rechts ist der nach aussen versetzte, Fussbremshebel war Enduro. Dann werde ich, wenn ich den nächsten Rahmen lackiere, einen originale Träger mit lackieren und umbauen. Ist ja nicht die letzte Restauration die mir bevorsteht
--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Freak @ 21.02.2020, 09:50) | Auf dem Typenschild steht nur S51.
Der Träger ist von meiner Alltagskiste, auf Nachfragen in einem anderen Forum hatte man mir gesagt das der Seitenständer bei der Enduro auch Serie war. Deshalb hatte ich ihn rangemacht.
Die Überreste müssten aber eine Enduro gewesen sein. Lasche unterm Tank ist orig., Soziusfussrastenträger rechts ist der nach aussen versetzte, Fussbremshebel war Enduro.
Dann werde ich, wenn ich den nächsten Rahmen lackiere, einen originale Träger mit lackieren und umbauen. Ist ja nicht die letzte Restauration die mir bevorsteht |
Du brauchst für die Enduro aber den auf der rechten Seite verlängerten Fußrastenträger.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Wobei die Seitenständer zwar schick aussehen, aber alles andere als Stabile sind.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
QUOTE (docralle @ 23.02.2020, 20:30) | Wobei die Seitenständer zwar schick aussehen, aber alles andere als Stabile sind. |
Ich hatte mit dem Seitenständer an meiner Alltagsh**** nie Probleme was die Stabilität angeht.
Da habe ich bei den Zubehörteilen für die Schwinge schon wesentlich mehr Bedenken.
--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
Moin, eigtl. hatte ich ja vor die Blechteile zum lackieren vorzubereiten. Gestrahlt sind zwar schon und ein bissel Spachtel haben die Dellen auch schon bekommen. Aber zum Nassschleifen war es mir dann die letzten Tage doch ein wenig zu kalt Das wird nächste Woche gemacht, dann erwarten wir immerhin 20°C Um die Langeweile zu vertreiben habe ich mir mal die Motorhälften vorgenommen und gesäubert. Damit sie dann gestrahlt werden können. Und naja was soll ich sagen.... Irgendwer hat den Motor wohl mal mit einem Presslufthammer geöffnet (im übertriebenen Sinne). Dabei ist er Getriebeseitig an das Kurbelgäuse gekommen und hat dadurch die Dichtfläche verformt. Wie man sieht hat sich die Dichtfläche über dem Einschlag nach oben gewölbt. So zusammenbauen und hoffen das gleicht die Dichtung aus. Das wäre Irssinn.
Angefügtes Bild

--------------------
Mfg Philipp alias Freak ---->Aktuelle Teilegesuche<----
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto) Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|