Auspuff KR51/1
der maddin |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 1411
Mitglied seit: 24.07.2008

|
Hallo!
Ich bin stolzer Besitzer einer Kr51/1 Bj. 71, 3-Gang Handschaltung. Habe die gute vor ca. 4 Monaten günstig erworben. Damals war se in keinem so berauschendem Zustand, aber sie ist gelaufen. Seitdem hab ich unzählige Stunden reingesteckt, den Motor regeneriert und viele Teile aufgearbeitet oder erneuert.
Nun zu meinem Problem. Ich suche einen neuen, orginalen Auspuff. Leider sind die Chromdinger von den einschlägigen Internetläden wohl nicht das gelbe vom Ei. Ich hätte halt gern einen, der nicht gleich wieder verrostet ist und/oder nach 150 km das rasseln anfängt!
Hat jemand von euch evtl. einen Tip?
Im voraus Danke...
--------------------
KR51/1, Bj. 71, 3-Gang Handschaltung
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo, gab es bei der 1er Version noch ne Handschaltung? Ruf mal bei Pinta an, der hat sicher noch originale Anlagen zum Neuverchromen da. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
der maddin |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 1411
Mitglied seit: 24.07.2008

|
Zitat (Hille @ 25. Aug 2008, 15:30) | gab es bei der 1er Version noch ne Handschaltung? |
Ne zeitlang gabs die wohl noch parallel, bis sich die Fussschaltung als Alternative durchgesetzt hat...
--------------------
KR51/1, Bj. 71, 3-Gang Handschaltung
|
|
|
Sr2E1963 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005

|
Zitat (der maddin @ 25. Aug 2008, 16:59) | Zitat (Hille @ 25. Aug 2008, 15:30) | gab es bei der 1er Version noch ne Handschaltung? |
Ne zeitlang gabs die wohl noch parallel, bis sich die Fussschaltung als Alternative durchgesetzt hat...
|
Ein kumpel von mir hat eine mit Handschaltung Baujahr 74!
--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken." ( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
|
|
|
vandomas |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008

|
da ihr grad beim Thema seit, melde ich mich auch einmal zu Wort gibt es Unterschiede bei dem Auspüffen zwischen Gebläsemotor und Fahrtwindgekühltem? habe letztens mal wieder den Star von einem Bekannten gehört, der Klang im Vergleich zu meiner Schwalbe(KR51/1) ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt weis ich wie das hier im Forum schon oft erwähnte "blubbern" der Gebläsemotoren anzuhören ist. Meine Schwalbe ist davon weit entfernt. Ebenfalls habe ich Probleme mit der schmalen Auspuffschelle, die ist im Durchmesser zu groß für den Auspuff. Mein Verdacht ist ein falscher Auspuff. könnt ihr mir da weiterhelfen? mfg Thomas
--------------------
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
Hallo Thomas, der fahrtwindgekühlte Motor wurde nur beim KR51/2 verbaut, also ein S51 Auspuff. Dieser endet hinten gerade, also nicht spitz. Gruß Hille Hier der vom KR51
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
vandomas |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008

|
ja, das mit der Endtüte ist mir bewusst und das erst die 2er Schwalbe den Fahrtwindgekühlten hat auch mein Problem ist halt das meine 1er Schwalbe mit Gebläsemotor sich anhört wie so ne S50(bzw. 2er Schwalbe) dran ist sowieso ein komischer auspuff, also nicht der spitze, aber der "abgehackte" ist es ja auch nicht ganz, oder? hinzu kommt auch das die breite schelle zu groß ist, ich habe teflonband drunterwickeln müssen, das die schelle auch fest sitz mittlerweile ist es aber auch nicht mehr der falls, die endtüte hängt schief runter, kurzgesagt ist locker hier ein paar bilder
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
vandomas |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Zitat (bikenils @ 25. Aug 2008, 18:14) | Das sieht mir nach einem Nachbau aus. Meine /2 klingt mit Nachbauauspuff wie eine MZ. |
das würde den klang erklären und noch so einges ich hab aber auch so ein pech mit der schwalbe das tolle 50 euro schnäpchen entpuppt sich langsam
--------------------
|
|
|
der maddin |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 1411
Mitglied seit: 24.07.2008

|
nur mal so zur ergänzung - die 71er hat auch nen geraden Auspuff...
--------------------
KR51/1, Bj. 71, 3-Gang Handschaltung
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|