Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restaurierung KR 51/1, Bilder
schwalbenfink
Geschrieben am: 28.02.2008, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



hallo ,

zu der felge hatte ich oben schon was geschrieben .... hmm.gif


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 03.03.2008, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



Oh ja Sorry das ist ganz untergegangen. ohmy.gif

Wie sieht die Felge aus kann ich en Bild sehen? huh.gif

und welche meiner Felgen willst du? unsure.gif die lackierte oder die silberne?




Mfg Markus


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



ich hatte dir auch mal ne pm geschickt wink.gif

mfG Christoph
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 04.03.2008, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



@Christoph: Oh ja, habs jetzt erst gesehen. Muss da am Samstag nochmal schauen. werde dir aber bescheid sagen wink.gif

Ist die die alte KR Form des Auspuffes? -> Bild

und wer hat noch sowas? blink.gif


Mfg Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 04.03.2008, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Jawohl , das ist sie. thumbsup.gif

Allerdings kann ich über die Qualität der Nachbauten nicht viel sagen. (Zumindest nicht über die Endtüten. Bei ganzen Auspüffen (Auspuffse, Auspüffer, Abgasanlagen ?????) weiß ichs. Da ist Nachbau immer eher nicht optimal, da dort der durchlöcherte Trichter in der Mitteltüte fehlt. Der typische Simsonklang kommt dann erst, wenn sich der Auspuff langsam zusetzt....)

Ich habe meine in Sollstedt für 4,- € (original, kein nachbau) bekommen _clap_1.gif .

mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 04.03.2008, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



hallo

kann dir von dem nachbau auch nur dringendst abraten . schau mal aufm teilemarkt oder im grossen auktionshaus hier im netz . preise liegen dort so zwichen 10-15euro...

ich bräuchte die stahlfelge , also die lackierte . original sind ja alus auf der schwalbe . schick mir mal deine email adr. als pn dann kann ich dir n foto schicken...

gruss stephan


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 04.03.2008, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



schau mal hier...


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 04.03.2008, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



Guten Abend

Ja also erst mal Danke, thumbsup.gif

Ja ich will auch eine Original, weil ich auch schon so vieles schlechtes gehört habe...

Das Bild war nur, um sicherzustellen das ich das richtige Kaufe tongue.gif

Bin überall am suchen, also mir nix wegaufen ph34r.gif biggrin.gif

E-mail => melzer.markus@gmx.de smile.gif

Genau den selben Link hatte ich auch schon _clap_1.gif

Mfg Markus



--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 29.03.2008, 23:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



Guten Abend,

Heute sind endlich meine neuen Teile gekommen _clap_1.gif

Sie wurden auch gleich Fachmännisch verbaut ph34r.gif tongue.gif

laugh.gif


Eins hab ich noch festgestellt; was ich mir nicht erklären konnte und was wie ich drübergestrichen habe auch nicht verschwand blink.gif -> Bild



Ps.: Bilder folgen Morgen biggrin.gif


Mfg Markus


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 29.03.2008, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



-2-


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 30.03.2008, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



-3-

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.03.2008, 00:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Sollte das etwa wieder... der Kanarienvogel...
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
streetrazer
Geschrieben am: 30.03.2008, 00:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



Nein da sind 2 Schwarze ringe um den kolben


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
streetrazer
Geschrieben am: 30.03.2008, 00:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 922
Mitglied seit: 08.11.2007



Nein... cry.gif

Den einen Kolbenring seh ich ja

Aber da sind noch 2 andere ringe sieht aus wie festgebrannt

Naja egal sad.gif wenn keiner das weiß....


--------------------
-----NO RISK NO FUN-----
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 30.03.2008, 00:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Also es gibt 2 Kolbenringe, die locker sein müssen, die sind nicht am Kolben festgeklebt o.Ä.
Die schwaren Ringe (was du da siehst seh ich zwar nicht...) könnten Ölkohlerückstände sein. Hau mal den Kolben über Nacht in Waschbenzin und reinige den. Dann mal mit einer weichen Bürste (egal ob Flaschen- oder Klobürste, hauptsache NICHTS Metallisches) die Rückstände wegputzen. Lass aber die Finger von den Kolbenringen. Und sei vorsichtig, das ist kein Gummimetall. Die brechen schnell mal weg wenn man die zu grob behandelt.

Und kauf dir mal nen Fotoapparat, diese Handybilder sind ja wacko.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter