Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Jawohl , das ist sie.
Allerdings kann ich über die Qualität der Nachbauten nicht viel sagen. (Zumindest nicht über die Endtüten. Bei ganzen Auspüffen (Auspuffse, Auspüffer, Abgasanlagen ?????) weiß ichs. Da ist Nachbau immer eher nicht optimal, da dort der durchlöcherte Trichter in der Mitteltüte fehlt. Der typische Simsonklang kommt dann erst, wenn sich der Auspuff langsam zusetzt....)
Ich habe meine in Sollstedt für 4,- € (original, kein nachbau) bekommen .
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007
hallo
kann dir von dem nachbau auch nur dringendst abraten . schau mal aufm teilemarkt oder im grossen auktionshaus hier im netz . preise liegen dort so zwichen 10-15euro...
ich bräuchte die stahlfelge , also die lackierte . original sind ja alus auf der schwalbe . schick mir mal deine email adr. als pn dann kann ich dir n foto schicken...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005
Also es gibt 2 Kolbenringe, die locker sein müssen, die sind nicht am Kolben festgeklebt o.Ä. Die schwaren Ringe (was du da siehst seh ich zwar nicht...) könnten Ölkohlerückstände sein. Hau mal den Kolben über Nacht in Waschbenzin und reinige den. Dann mal mit einer weichen Bürste (egal ob Flaschen- oder Klobürste, hauptsache NICHTS Metallisches) die Rückstände wegputzen. Lass aber die Finger von den Kolbenringen. Und sei vorsichtig, das ist kein Gummimetall. Die brechen schnell mal weg wenn man die zu grob behandelt.
Und kauf dir mal nen Fotoapparat, diese Handybilder sind ja
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)