Einspeichen, so wirds gemacht :)
Malli |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010

|
Hallo, ich habe unter die unten verlinkte Anleitung das Einspeichen gelernt, finde die Variante etwas besser da die Speichen beim einspeichen weniger verbogen werden und kam halt insgesamt besser damit klar. Aber letzten Endes hat ja jeder seine eigene Methode die er bevorzugt http://www.fa-technik.adfc.de/Werkstatt/Einspeichen/Und hier noch ein sehr genauer Speichenlängenrechner: http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htmGrüße Christian
--------------------
Grüße Chris
|
|
|
Kabelsalat |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3777
Mitglied seit: 25.08.2010

|
Moin, ich habe eben meinen 2. Laufradsatz mit dieser Anleitung fertig gestellt...hat auf Anhieb geklappt. Danke für die Anleitung ! Zu den weit verbreiteten Speichenlängen-Rechnern: Mir ist aufgefallen, dass fast alle Rechner zu lange Speichen berechnen; eine Größe kleiner (2mm) passt hingegen perfekt. Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Dieser Rechner macht´s richtig: speichenrechner.dePS: Diese Speichen habe ich jeweils verbaut.
|
|
|
Malli |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010

|
Moin, welche Anleitung meinst du? Mit den Speichen ist mir auch aufgefallen, kaufe aber immer 1mm kürzer und das hat ausgereicht
--------------------
Grüße Chris
|
|
|
Kabelsalat |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3777
Mitglied seit: 25.08.2010

|
@ Malli: Ich meine Rechner, die mit der Formel arbeiten wie sie zb bei Wikipedia zu finden ist. Der velo-classic.de - Rechner arbeitet auch damit. Den Durchmesser am Nippelsitz sollte man schon genau messen...gerade bei modernen Felgen sitzen die Nippen anders.
|
|
|
Malli |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010

|
Ich nutzte immer den von mir oben verlinkten Speichenrechner, da der von Velo-Classic grundsätzlich etwas zu lang ausrechnet, nur nehme ich anstatt den Durchmesser vom Nippelsitz den Innendurchmesser der Felge und die Speichen passten immer perfekt, egal ob alte Felge oder moderne vom MTB. Anfangs hatte ich immer 1mm kürzer gekauft als vom Speichenrechner ausgerechnet, da die Speichen beim ersten Mal leicht aus den Nippeln rausgeschaut haben, aber seit dem ich den Innendurchmesser nehme passen sie perfekt. Das sind halt meine Erfahrungswerte, aber jeder sollte es so machen wie es ihm am besten gefällt und man am besten klar kommt Grüße
--------------------
Grüße Chris
|
|
|
ddr-rad-fahrer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013

|
QUOTE (Fahrrad.Freund @ 26.08.2013, 18:33) | Meine Frage, ist das normal das die nur so kurz halten?
|
Eigendlich sollten die länger halten (die von meinem Klappi halten schon fast ein drittel-Jahundert  ) An welcher Stelle sind sie denn kaputt gegangen? Waren die Speichen vielleicht zu stark gespannt?
--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg
Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner! Heinz Erhardt
|
|
|
ddr-rad-fahrer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013

|
QUOTE (Fahrrad.Freund @ 27.08.2013, 07:47) | QUOTE | An welcher Stelle sind sie denn kaputt gegangen? Waren die Speichen vielleicht zu stark gespannt? |
Die sind alle zwei an der Nabenseite gerissen wo an der Speiche rechts zum Kopf geht.
Keine Ahnung ob die zu dolle angezogen waren oder nicht, ich als Speichenleihe hab sowas noch nie gemacht, einspeichen. Dachte auch jetzt hab ich Ruhe für ne lange Zeit.
Wo ich es lassen mache habe ist ein älterer Herr, der schon Jahrzehnte einspeicht, denke/dachte das er da seine Sache schon richtig macht.
Greetz
|
Das war dann wohl schlechte Speichenqualität Wenn die Speichen im Nippel abreißen sind sie normalerweise zu stark gespannt.
--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg
Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner! Heinz Erhardt
|
|
|
Fahrrad.Freund |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011

|
QUOTE | Das war dann wohl schlechte Speichenqualität sad.gif Wenn die Speichen im Nippel abreißen sind sie normalerweise zu stark gespannt. |
Das kommt mir auch so vor, naja werde die eine gerissene noch ersetzen und falls noch eine bricht werde ich beim Einspeicher mal persönlich vorsprechen  . Ansonsten ist noch ein anderer Einspeicher da, aber ungetestet, naja mal sehen. Greetz
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|