Besonderheiten des S50 Baujahr 1975, Welche Unterschiede gab es.
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Zum Widerlager hätte ich eine Frage bis wann war das so ?. Ansonsten hier die Hupen vom S50 im vergleich. Links die bekannte die ja auch beim S51 noch verbaut wurde. Rechts die das frühe Modell mit Blechgehäuse.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
QUOTE (boerdy61 @ 23.04.2020, 21:39) | Ich habe einen lt. Stempel 76er S50-N-Reflektor in meinem 75er Chromring. Aber deas passt nicht richtig zusammen. Zwar ist der Reflektor wie 75 ohne Standlichtfassung, aber irgendwie ist der Glasköroper geringfügig größer. Ist das schon jemandem aufgeallen? |
Auf der ersten Seite siehst du Bilder von den unterscheidlichen Scheinwerferringen, die es bei der S50 gab,dementsprechend unterscheiden sich auch deren Einsätze.
Mfg Jan
--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
Orionheizer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018

|
Ich hab noch was: -Die wilde Lüsterklemme unter dem Tank. -Herzkasten mit den unbrauchbaren Haltern rechts. -Sitzbankbezug. Frage: Hier ist ein Bild, wo der Vergaserüberlauf zum Antriebsritzel rein geht. Gehört das so?! Wenn das Thema 2 Jahre eher gekommen wäre, hätte ich viel  sparen können. Danke für die Mühe!
--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz S50B von 1975 Patina-Aufbau S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau S51 Enduro von 1985 als NVA Replika Suzuki Bandit 600 N Kult MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
QUOTE (jan_avr @ 24.04.2020, 13:11) | QUOTE (boerdy61 @ 23.04.2020, 21:39) | Ich habe einen lt. Stempel 76er S50-N-Reflektor in meinem 75er Chromring. Aber deas passt nicht richtig zusammen. Zwar ist der Reflektor wie 75 ohne Standlichtfassung, aber irgendwie ist der Glasköroper geringfügig größer. Ist das schon jemandem aufgeallen? |
Auf der ersten Seite siehst du Bilder von den unterscheidlichen Scheinwerferringen, die es bei der S50 gab,dementsprechend unterscheiden sich auch deren Einsätze.
Mfg Jan
|
Ich war immer der Meinung, dass der Unterschied im Reflektor besteht, konkret, der fehlenden Standlichtfassung. Dem scheint nicht so zu sein. Hat schon mal jemand konkret den Glaskörper S50N nach 75 mit einem 75er (B oder N-)-Glaskörper verglichen?
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (Orionheizer @ 24.04.2020, 13:33) | Frage: Hier ist ein Bild, wo der Vergaserüberlauf zum Antriebsritzel rein geht. Gehört das so?! |
Ich habe im Lima Deckel zwei öffnungen eine Oben und Unten der Schlauch geht auch bis runter und ein Stück weiter. So in etwaIch freue mich im übrigen das solangsam bewegung hier rein kommt, könnte jemand von euch noch die Besonderheiten der S50B mit auflisten ?. Also Blinkerhalter, Ladeanlage ?! etc.
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
chrumi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009

|
QUOTE (Simson Liebhaber @ 09.09.2019, 22:07) | 4. Die Felgen
Ab 1974 wurde auf einfach gekreuzte Felgen umgestellt.
Auch bei der Einführung des S50 1975 kamen die einfach gekreuzten Felgen zum Einsatz. Bereits 1976 wurde aufgrund der Bruchanfälligkeit der Speichen wieder auf doppelt gekreuzte Felgen umgestellt.
Wichtig: Hier muss zwingend drauf geachtet werden, das die Felge bereits ab Werk die einfache Speichenkreuzung besaß, weil die Punzungen in den Naben anders gesetzt wurden. |
Warum sollen die Räder mit einfach gekreuzten Speichen anfälliger sein. MZ hat schon immer die einfach gekreuzte Variante, obwohl diese Fahrzeuge schwerer sind und mehr Leistung haben. Ich speiche und zentriere seit Jahren Moped-und Motorradräder. Ich bevorzuge einfach gekreuzte Räder, diese lassen sich schöner zentrieren. Ist bestimmt nur ein Mythos wie das der Sperber 70ccm hat. Vielleicht kann mal ein Profi das plausibel erklären.
--------------------
Gruß Mike
Simson Freunde Bairoda
Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.
Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|