Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SL 1 Fehlzündung/Motorprobleme
Toni_der_bro
Geschrieben am: 29.06.2019, 14:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 10376
Mitglied seit: 13.12.2018



Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Sl1

Ich habe den Motor Komplett regeneriert und die Zündung nachgestellt.

Hab ihn Vorsichtig eingefahren und hab ein Paar Runden gedreht, als ich dann zuhause angekommen bin fing es an Irgendwie zu Knattern und die Leistung ging runter (Klang nach Fehlzündung bzw. Als würde es in den Vergaser knallen)

Wo ich am nächsten tag Gestartet hab knallte es nur wenn ich Gas gegeben hab, nachdem ich die zündung nachgestellt hatte lief er wieder für 200 m

-Vergaser gereinigt und eingestellt (Nadel auf Mittlere Kerbel)
-Muffen Neu
-Benzinfilter Verbaut
-Simmeringe neu
-Dichtungen neu
-Zündkerze wärmewert 225 Nicht sehr alt
-Auspuff ausgebrannt
-Deko ventil Dicht
-Kondensator, Stecker ok

Würde mich über eine Antwort freuen

PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 30.06.2019, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hast du mal das Schwimmernadelventil vom Vergaser kontrolliert. Wenn es ggf. ab und an klemmt läuft kein Sprit nach. Alles andere hast du ja bereits aufgeführt.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 01.07.2019, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

prüf mal den Halbmond auf der Kurbelwelle, so ein Problem hatte ich auch schon mal gehabt...

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Toni_der_bro
Geschrieben am: 01.07.2019, 15:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 10376
Mitglied seit: 13.12.2018



Halbmond ist drann, Nadel Ventil kann sein, bezweifle ich aber, weil es halt ab und zu Knattert, und der Motor läuft aber (mal mehr mal weniger)

Was ist denn überhaupt die Werkseinstellung für die Vergaser Nadel ?
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 02.07.2019, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo könnte auch Kerzenstecker oder doch der Kondensator sein , da gibt es ziemlichen Mist zu Kaufen, die halten nicht lange

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
Toni_der_bro
Geschrieben am: 03.07.2019, 13:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 10376
Mitglied seit: 13.12.2018



Ich hatte Einfach mal den Zylinderkopf abgeschraubt, wo ich feststellen musste das der sich etwas gelockert hatte XD.
(Die Stehbolzen waren auch komplett mit Öl verschmiert)

Jetzt ist zwar das Knattern wegg, dafür läuft er aber wieder unruhig und Springt Sch**** an... und will immer aus gehen.

Zündung sieht eig. Noch ganz gut aus (funke ist Hellblau-Weiß)
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 03.07.2019, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo Sch**** anspringen liegt oft an einem zu mageren Gemisch bzw. wenn das Kraftstoff Luftgemisch Verhältniss nicht stimmt (kann auch an den Simmerringen liegen) und der Funke selber sollte auch unter Druck (das kann man ja außerhalb des Zylinders nicht sehen, außer auf dem Prüfstand) vorhanden sein - ob das so ist ?

also alles nochmal kontrollieren

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter