Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jope‘s Ex-Ex-Tundragraue 71er
Andi0105
Geschrieben am: 21.09.2019, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Jope @ 21.09.2019, 15:26)
Entgegen aller Erwartungen, habe ich gestern Papiere vom KBA erhalten. Man muss auch mal Glück haben.

Man staunt immer wieder rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Jope
Geschrieben am: 03.10.2019, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3404
Mitglied seit: 09.05.2010



Da ich ja jetzt Gewissheit habe, ging es weiter.

Felgen und Reifen bestellt, Reifen heute aufgezogen. Schwalbe ist komplett zerlegt und liegt im Keller.

Habe neue Stoßdämpfer und einen Satz Schrauben bestellt. Bin aktuell am überlegen, ob ich den Rahmen Strahlen/ Pulvern lasse, selbst lackiere oder ihn nur mit Leinöl konserviere!?

Aluteile möchte ich selbst Hochglanz polieren, der Panzer wird so bleiben.

Paar Teile fehlen mir noch, aber ich denke bis nächstes Frühjahr wird die Schwalbe fahren.

Schwinglagerbolzen vorne ist auch festgegammelt, denkerisch werde die kleine Schwinge opfern und dann hoffen, dass ich den rausgerammelt bekomme.

Das war jetzt erstmal der aktuelle Stand!

Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jope
Geschrieben am: 03.10.2019, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3404
Mitglied seit: 09.05.2010



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jope
Geschrieben am: 03.10.2019, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3404
Mitglied seit: 09.05.2010



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 03.10.2019, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (Jope @ 03.10.2019, 12:17)
Bin aktuell am überlegen, ob ich den Rahmen Strahlen/ Pulvern lasse, selbst lackiere oder ihn nur mit Leinöl konserviere!?

Leinöl mach auf Dauer die Lacke kaputt und ist nicht reversibel.
Dann nehme lieber Owatrol, es ist mit das beste zum restaurieren wink.gif


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
mifatwin
Geschrieben am: 03.10.2019, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Es gibt bei AKF übrigens auch kürzere Dämpfer. Du mußt den billig Müll also nicht einbauen! wink.gif

Ich habe meine nach ein paar Fahrten auch gleich wieder entsorgt. ph34r.gif
PME-Mail
Top
Jope
Geschrieben am: 04.10.2019, 06:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3404
Mitglied seit: 09.05.2010



QUOTE (mifatwin @ 03.10.2019, 20:16)
Es gibt bei AKF übrigens auch kürzere Dämpfer. Du mußt den billig Müll also nicht einbauen! wink.gif

Ich habe meine nach ein paar Fahrten auch gleich wieder entsorgt. ph34r.gif

Die kurzen von AKF sind, so denke ich, qualitativ nicht wesentlich besser, als das was ich hier liegen habe. Scheint auch das gleiche zu sein, außer das meine schwarz sind.

Was hat dir an den Dämpfern nicht gepasst? blink.gif
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 04.10.2019, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Die Dämpfer sind auf der weichesten Stufe schon knüppelhart. Ist kein schönes fahren. sad.gif

Es gibt wie gesagt bei AKF (aber auch bei vielen anderen) original Dämpfer, die halt nur vorn wie hinten 3 cm tiefer sind. Dann ist es zwar straffer wie original, aber immer noch schön zu fahren.
PME-Mail
Top
Jope
Geschrieben am: 04.10.2019, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3404
Mitglied seit: 09.05.2010



QUOTE (mifatwin @ 04.10.2019, 09:33)
Die Dämpfer sind auf der weichesten Stufe schon knüppelhart. Ist kein schönes fahren. sad.gif

Es gibt wie gesagt bei AKF (aber auch bei vielen anderen) original Dämpfer, die halt nur vorn wie hinten 3 cm tiefer sind. Dann ist es zwar straffer wie original, aber immer noch schön zu fahren.

3cm sind mir zu wenig.

Ich werde nach den ersten Kilometern weitersehen... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 04.10.2019, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ja gut, dann ist es eh egal! laugh.gif
PME-Mail
Top
Jope
Geschrieben am: 07.03.2023, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3404
Mitglied seit: 09.05.2010



Hallo an alle,

lange nicht hier gewesen.

Leider ist meine Frau im November '19 schwer erkrankt, so dass die Schwalbe erst ein knappes Jahr eingefroren war und dann schließlich verkauft wurde.

Keine Ahnung, was aus der Schwalbe inzwischen geworden ist.

Nun gibt es ein neues Projekt, welches ein eigenes Thema bekommen wird.

Dies hier kann geschlossen werden.

Grüße J.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter