neuer/alter Vogel eingeflogen, Aufbau Star 1964, SR 4-II
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (Moped Micha @ 09.05.2023, 10:30) | QUOTE (domdey @ 08.05.2023, 20:58) | Schildere mal exakt, was für Zündungsprobleme vorliegen ! |
Das würde mich auch interessieren.
(Nur mal so am Rande bemerkt, besitze ich eine ETZ 250. Dieses Schätzchen hatte immer wieder mal unvermittelt Zündaussetzer. Danach sprang sie auch immer wieder an. Vertrauen schafft das nicht! Der Motor wurde regeniert. Nach und nach habe ich dann alle Teile getauscht, um den Fehler einzugrenzen. Irgendwann war ich an der Stelle wie der Themenersteller jetzt. Eine Vapeanlage wurde verbaut. Da diese akustisch auffällig ist, wollte ich wissen warum? Ich ließ sie ohne Motordeckel laufen und stellte fest, dass die Schwungscheibe bei Lastwechsel axiales Spiel hatte. Die Ursache war, dass das linke Lager der KW lose saß, also gar nicht. Seit Rückrüstung läuft es! Aber dies nur am Rande!)
|
Also, PFUSCH AM BAU !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2021
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (domdey @ 10.05.2023, 16:38) | QUOTE (Moped Micha @ 09.05.2023, 10:30) | QUOTE (domdey @ 08.05.2023, 20:58) | Schildere mal exakt, was für Zündungsprobleme vorliegen ! |
Das würde mich auch interessieren.
(Nur mal so am Rande bemerkt, besitze ich eine ETZ 250. Dieses Schätzchen hatte immer wieder mal unvermittelt Zündaussetzer. Danach sprang sie auch immer wieder an. Vertrauen schafft das nicht! Der Motor wurde regeniert. Nach und nach habe ich dann alle Teile getauscht, um den Fehler einzugrenzen. Irgendwann war ich an der Stelle wie der Themenersteller jetzt. Eine Vapeanlage wurde verbaut. Da diese akustisch auffällig ist, wollte ich wissen warum? Ich ließ sie ohne Motordeckel laufen und stellte fest, dass die Schwungscheibe bei Lastwechsel axiales Spiel hatte. Die Ursache war, dass das linke Lager der KW lose saß, also gar nicht. Seit Rückrüstung läuft es! Aber dies nur am Rande!)
|
Also, PFUSCH AM BAU ! |
Ja Pfusch, aber auch nervig und zeitraubend uva. Betrug. Der Vorbesitzer hatte für diese Regeneration Geld bezahlt.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Thommy'Simson @ 11.05.2023, 10:06) | Naja am Motor liegt es sicher nicht bei mir. Hatte schon längere Zeit während der Vollgasfahrt sporalische kleine Zündaussetzer gehabt. Das Auftreten des Problems wurde dann häufiger und letztendlich war es wie ein Popel in der Kerze, nachgeschaut, nix zu sehen, Kerze top rehbraun.
Aber habe auch gar keine Lust mehr auf Fehlerdiagnose oder so mit dem Unterbrecher-Müll, Vape rein, und fahren fahren fahren. Meine persöhnliche Meinung dazu ist ja, wer wirklich fahren will und nicht bloß 3 km mal am Sonntagnachmittag, der kommt auf Dauer um eine Vape nicht rum. Und ich habe auch garkeine Lust da wieder ewig dran rum zu basteln, DDR Teile für hohe Preise zu suchen und zu kaufen und dann hält es wieder nur die nächsten 100km. Da ist mir meine Zeit zu schade für.
Und ich will mich draufsetzen, losfahren ohne Angst zu haben.... oh wann bleib ich wieder liegen oder wie lange hält es heut.
MEINE MEINUNG dazu. |
Bist du wirklich sicher, dass es Zündaussetzer waren? Solche vermeintlichen Zündaussetzer können nämlich auch vom Vergaser kommen. Hatte ich selbst schon bei einem Star von mir. Zu dem Problem, gibt es vom Simson Werk sogar Berichte. Und nun zur originalen Unterbrecher Zündung und VAPE. Meine Meinung dazu ist sehr eindeutig. Wer einen Oldtimer fährt, der fährt ihn ja weil er die alte Technik mag. Also sollte man sich auch mit der alten Technik auseinandersetzen. Beim Zweirad geht das sogar noch viel einfacher als beim Auto. Eine VAPE kommt mir jedenfalls nicht ins Haus. Brauche ich bei meinen Oldies nicht. Das Geld investiere ich lieber anderswo. Wenn jemand sagt, er fährt das Moped als Alltagsfahrzeug und er macht das wegen dem besseren Licht, dient das auf jeden Fall der Verkehrssicherheit. Hat aber nichts mit der Zuverlässigkeit der Zündung zu tun. Habe auch schon genug defekte VAPE gesehen. Wenn da was kaputt geht kannst du dich nur abschleppen lassen. Bei einem meist nur verstellten Unterbrecher geht es nach kurzer Zeit weiter. Alle meine Mopeds laufen übrigens mit den originalen Zündungen. Meine Pannenstatistik wegen einer defekten Zündung liegt in über 20 Jahren bei 0 Pannen. Am besten sind sowieso die Unterbrecher Zündungen. Da kann nicht viel kaputt gehen und der Unterbrecher ist unterwegs auch schnell mal nachgestellt, wenn das nötig ist. Wichtig ist nur, dass man die Zündung einmal grundlegend überarbeitet und alle Teile erneuert, die Probleme bereiten können. Also Zündspule neue Zündspule ( bei ältern Spulen lohnt es sich die originalen Spulen neu wickeln zu lassen, weil die Nachbauten teilweise von schlechter Qualität sind) Unterbrecher neu. Bestenfalls ein DDR Neuteil. Den originalen Kondensator kann man lassen, soweit er bis dato keine Probleme gemacht hat. Wichtig ist auch ein ordentliches Zündkabel und Entstörstecker sowie einen guten Zündkerzenstecker. Zündkerze sollte von Beru Isolator sein. Von den AKA Kerzen und ähnlichen Teilen rate ich ab. Das ist der größte Schrott. Hat man sich die Arbeit gemacht und die Zündung überholt, kannst du dir sicher sein, dass du wegen der Zündung keine Panne haben wirst. Aber man muss auch sagen, jeder kann machen was er will und das ist auch gut so.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2021
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Andi0105 @ 11.05.2023, 14:40) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 11.05.2023, 13:01) | Zündkerze sollte von Beru Isolator sein. |
Ich setze bei Kerzen auf NGK, auch wenns nicht original ist. Ich habe mit denen die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß, Andi
|
Dito!
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ich fahre auch mit der originalen Zündung an meinen Fahrzeugen. Ich hatte vor zwei Wochen eine Panne mit dem Star, wo ich dacht:"Oha, Wärmeproblem !" Die Symptome sprachen klar dafür. Dem war aber nicht so !Es lag an einer völlig verstopften Hauptdüse. Ich konnte das Problem vor Ort lösen, und es ging völlig problemlos weiter.
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|