Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/2E, ?
<Schwalbefahrer>
Geschrieben am: 13.01.2009, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 1803
Mitglied seit: 11.01.2009



wofür steht das "E" etwas weiß ich. und zwar das, das "E" nicht für elektronik steht

mfg Martin


--------------------
Gashahndreher bei:
KR51 BJ 1965
KR51/1 BJ 1979
und bei nem Suzuki Quad namens LT80...

Such noch Teile für meine 65er: Gepäckträger, Spiegel, Blinker, Tupferblech und nen beigen Kickstartergummi
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 13.01.2009, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Ich übersetze ins deutsche:

Wofür steht das "E" bei der Typenbezeichnung KR51/2 E?

Zumindest weiß ich, das das "E" nicht für Elektronik steht.

Wo lernt ihr sowas????

Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 13.01.2009, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (schlagzeucher @ 13.01.2009, 20:59)
Ich übersetze ins deutsche:

Wofür steht das "E" bei der Typenbezeichnung KR51/2 E?

Zumindest weiß ich, das das "E" nicht für Elektronik steht.

Wo lernt ihr sowas????

Nick

Ich übersetze ins deutsche:

Wofür steht das "E" bei der Typenbezeichnung KR51/2 E?

Zumindest weiß ich, dass das "E" nicht für Elektronik steht.

Wo lernt ihr sowas????

Nick


rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif


wink.gif



--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 13.01.2009, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Ok, ausgehebelt... laugh.gif

Aber verstehen konnte man es vorher nicht! tongue.gif


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 13.01.2009, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (schlagzeucher @ 13.01.2009, 21:09)
laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Ok, ausgehebelt... laugh.gif

Aber verstehen konnte man es vorher nicht! tongue.gif

Da hast du recht!!!

Da kommt wieder mein alter Lieblingsspruch zum Tragen, den man sich mal in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen muss! rolleyes.gif

Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage!!!! hmm.gif _uhm.gif wink.gif


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 13.01.2009, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Ich weiß es nicht, aber ich vermute:

N - Normal
E - Extra
L - Luxus

Grüße
Max rolleyes.gif

PMWebseite
Top
lambiman
Geschrieben am: 14.01.2009, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Das E steht für die Schwalbe Austattung

4 Gang Getriebe Hydraulische Stossdämpfer

Wie der Buchstabe nun genau übersetzt wird _uhm.gif

Höchstwahrscheinlich

E=Einfach N=Normal(oder auch nichts biggrin.gif ) und L=Luxus das sollte wohl klar sein

Wobei die unterzeichnungen kaum unterschiede machen im gegenteil zur s51 dort machen die auch wirklich sinn

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter