Welche Farbe für das Beinblech vom Habicht?
euMelBeumel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 9767
Mitglied seit: 30.10.2017

|
Ich noch einmal mit einer Lackfrage. Ich hatte mich jetzt eigentlich schon ein paar mal belesen wegen des Lacks vom Knieblech (Habicht). Meine hinteren Halterungen sind nämlich blank und würde schon gern den richtigen Ton beim Lackieren treffen. Ich habe jetzt oft was von tundragrau gelesen (das war aber denke ich beim Star die richtige Farbe?) oder von Papyrus. Alabaster meinte auch schon einmal jemand, aber das kann nicht stimmen. Ich habe einmal ein Foto von meinem Seitenblech (Alabaster), dem Knieblech (???) und dem Rücklicht (tundragrau) gemacht. Das grau kommt schon gut hin, ist aber zu dunkel und zu grün. Ich habe leider keine Farbproben hier, am PC-Monitor (ja ich weiß, Farbverfälschungen) kommt Papyrus schon ganz gut hin, meiner Meinung nach passt der Cremeweiß Ton aber besser zum Knieblech. Weiß da einer was genaues? Wie gesagt, wenn ich das Blech neben den PC-Monitor halte, schwanke ich zwischen Papyrus und Cremeweiß.
Angefügtes Bild

--------------------
LG, Rico
|
|
|
euMelBeumel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 9767
Mitglied seit: 30.10.2017

|
Hiho, sollte Habicht sein (ohne Beule unten und mit verschraubbaren Haltern oben) Star und Sperber waren soweit ich weiß verschweißt?  S51 hat auch oben einen viel tieferen Ausschnitt. Naja tiefer nicht, aber er ist runder und hat nicht diese Star/Habicht Tankform. Ich hoffe, ihr versteht mich^^ Edit: danke fürs Verschieben, nächstes Mal mach ich gleich einen Thread auf
Angefügtes Bild

--------------------
LG, Rico
|
|
|
euMelBeumel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 9767
Mitglied seit: 30.10.2017

|
Hallo Jörg, danke dir fürs Verschieben. Beim Doc hatte ich sogar auf der Seite geschaut, hätte da wohl mal genauer schauen sollen... Beigegrau sieht sehr vielversprechend aus, ich danke vielmals!
--------------------
LG, Rico
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (euMelBeumel @ 27.03.2019, 16:06) | Hallo Jörg, danke dir fürs Verschieben.
Beim Doc hatte ich sogar auf der Seite geschaut, hätte da wohl mal genauer schauen sollen...
Beigegrau sieht sehr vielversprechend aus, ich danke vielmals! |
Gerne doch.  Bei solchen speziellen Fragen immer ein eigenes Thema im richtigen Unterforum eröffnen. Kontaktiere einfach den Doc, dann bekommst du die passende Farbe. Du könntest auch alabaster nehmen, denn die Farbe ist ja fast so.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
euMelBeumel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 9767
Mitglied seit: 30.10.2017

|
Bestens, dann werde ich den Doc bei Gelegenheit anschreiben. Es sind ja "nur" die Halter, die unten am Motor lang gehen, aber die sollten ja auch schon stimmig aussehen. @Jörg: Alabaster meinst du passt? Das hätte ich sogar schon hier, aber das ist in meinen Augen zu gelb. Mein Seitenblech nehme ich jetzt nicht als Referenz, da zu viel Patina. Aber selbst bei meinem Tank, der noch guten Lack hat, sieht man einen deutlichen Unterschied zum Knieblech. @Unhold: Ja bei einer Neulackierung, würde ich wohl auch alle "weißen" Teile im gleichen Ton halten. Aber ich möchte alles original lassen, und da hat der Vogel nun einmal bunte Federn in verschiedenen weiß/beige Tönen  @der lange: Sehr schöner Vogel. Wie hast du die Vergilbung im Lack weggenommen? Poliert? Oder hat schon einfaches putzen gereicht?
--------------------
LG, Rico
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|