Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 Telegabel Öl läuft immer raus, S50 Telegabel neu Öl läuft raus
pazi
Geschrieben am: 11.10.2019, 14:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10815
Mitglied seit: 06.10.2019



Moin an Euch alle
Mein Name ist Andreas ich bin neu hier
Ich habe mir eine Simson S50 zugelegt und überholt
Vor kurzen hatte ich versucht die alten Telegabeln zu reinigen und einen Überholsatz gekauft eingbaut , aber als ich das Öl einfüllte und die Gabel wieder einbauen wollte lief sobald ich die Achse für das Rad montieren wollte sofort an beiden Seiten wieder das Öl raus
2 mal habe ich es wieder gefüllt auseinander gehabt wieder zusammen gebaut und immer das Gleiche
Zum Schluss habe ich mir nagelneue Telegabeln gekauft und Öl eingefüllt
Leider genau das Gleiche wenn ich die Achse einschiebe bzw die Telegabel wieder montieren möchte läuft mir wieder unten das Öl raus
Dichtungen oben und unten sind drin
Schraube unten fest
Ich werde langsam verrückt
Kann mir jemand sagen woran es wohl liegt?
Wie erwähnt alles ist nagelneu und auch beide Dichtungen sind neu
Gibt es eine andere Möglichkeit das Öl einzufüllen ohne den Segering zu entnehmen und alles zu öffnen
Kann man irgenwie von oben Öl auffüllen
Was mache ich falsch?
Danke im voraus
S0B2 aus 1980
LG pazi
PME-Mail
Top
Bolek
Geschrieben am: 11.10.2019, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 3961
Mitglied seit: 02.11.2010



Moin,

herzlich willkommen hier im Forum.

Kannst du deine Aussage mal bitte präzisieren. So richtig kann ich mir das mit dem Öl nicht vorstellen. Wie viel Öl hast du je Holm reingeschüttet?

Hast du den kleinen O-Ring unten am Holm auch verwendet?

Clemens


--------------------
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
PME-Mail
Top
Bolek
Geschrieben am: 11.10.2019, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitgliedsnummer.: 3961
Mitglied seit: 02.11.2010



Hier mal die Reihenfolge wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
PME-Mail
Top
pazi
Geschrieben am: 11.10.2019, 14:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10815
Mitglied seit: 06.10.2019



Hallo Clemens
Ja ich habe den O Ring bzw.Dichtring unten drin und exakt alles ist wie auf der Explosionszeichnung
Ich habe pro Holm 40 ml Öl aufgefüllt das richtige Gabelöl selbstverständlich gekauft
Immer ,wenn ich die Telegabel einbauen möchte also oben etwas befestige und unten dann die Achse einsetzen möchte genau dann läuft immer das Öl wieder raus
Riesen Sauerei ist das auf den Platten gewesen das ganze 2 mal und nun mit neuen Telegabeln exakt das selbe Spiel
Es läuft beim Einbau raus
Vorher wenn ich das Öl einfülle und dann zusammendrücke läuft gar nichts aus
Nur beim befestigen der Telegabel fängt es immer an auszulaufen
Sehr merkwürdig
Muss die Telegabel irgendwie beim Einbau auf Spannung gebracht werden?
PME-Mail
Top
pazi
Geschrieben am: 11.10.2019, 15:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10815
Mitglied seit: 06.10.2019



Hat sonst keiner eine Idee
Ist der Fehler oder das Fehlverhalten hier jemanden bekannt?
Öffne ich die Telegabel und fülle diese mit Öl und schließe diese wieder mit dem Segering zusammen und schließe den Dämpfer dämpft er ohne das was ausläuft da passiert nichts
Sobald ich die oben mit den Schrauben befestige ist auch noch alles ok wenn ich dann das Rad und die Achse einbaue läft das ganze Öl raus
Muss ich anders einbauen ?
Erst Rad und Achse rein dann oben befestigen ??
unsure.gif
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 11.10.2019, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo ich kann zwar dein Problem nicht ganz nachvollziehen, aber hier ist die Anleitung

https://www.youtube.com/watch?v=2rEXtFItFnc

hast du auch wirklich nur 40ml (das ist ein Schnapsglas voll) unten in den Holm geschüttet?

viel Glück Heiko
PME-Mail
Top
pazi
Geschrieben am: 11.10.2019, 17:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10815
Mitglied seit: 06.10.2019



Hallo Heiko
Ja das Video habe ich mir auch schon ein paar mal angesehen
So habe ich es gemacht, aber 3 mal läuft mir das Öl immer dann raus,wenn ich die A chse durch die Telegabel und das Rad stecke
Ja nur 40 ml pro Gabel
Hmmm
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Was würde passieren,wenn es mehr Öl drinnen hat ??
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 11.10.2019, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo , da die Gabel nur eine Endlagendämpfung hat (also damit diese nicht ungedämpft auf das Metall bei voller Einfederung schlagt) wird im normalen Betrieb das Öl eigentlich nicht benötigt - zuviel würde dann über die Entlüftungsbohrungen oder Simmerringe herausgedrückt
da es ja wirklich nur ein Schnapsglas voll ist sollte die Gabel auch erst kurz vor dem Endanschlag in das Öl eintauchen!
sind die Federn in Ordnung?

mache doch bitte mal Bilder, wo das Öl ausläuft
hattest du das alte Öl komplett abgelassen?

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
pazi
Geschrieben am: 12.10.2019, 09:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10815
Mitglied seit: 06.10.2019



Hallo Heiko
Da war kein altes Öl drin,da diese ja nagelneu sind und die Erstbefüllung brauchten
Das Öl läuft unten raus wo die Schraube und der Dichtring ist über der Achse
Der Dichtring sitzt ja auf der Gewindestange in Rohr und wird mit einer 10 Mutter gehalten
Kann man eigentlich mit einer Spritze in die entlüfftungsöffnung auch das Öl einfüllen?
LG pazi
PME-Mail
Top
pazi
Geschrieben am: 12.10.2019, 11:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 10815
Mitglied seit: 06.10.2019



Hallo
Habe nun 40ml in die Entlüftungslöcher mit einer Spritze gefüllt bis jetzt bleibt das Öl drin und er dämpft unten
Die Federung trozt das Sie neu ist ist sehr weich
Beim nächsten mal kaufe ich mal verstärkte Federn
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.10.2019, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Vielleicht sind ja die Dichtflächen unten an den Gleitrohren total zerrödelt oder die Schraubverbindungen sind nicht fest, oder haben sich durch falsche Montage wieder gelockert.
Die Telegabelfedern werden auf Spannung gebracht, indem die Holme um ein paar Grad verdreht montiert werden und die Gleitrohre dann um diese paar Grad gedreht und ausgerichtet werden.


--------------------
der Unhold
PM
Top
gs51
Geschrieben am: 14.10.2019, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo eigentlich sollten die 6er Muttern (Schlüsselweite 10) fest sein und dann ist eigentlich die Gabel auch dicht. Was hier nun genau der Fehler war, ist mir auch noch nicht ganz klar .

Du kannst natürlich mit der Spritze das Öl auch über die Entlüftungsbohrungen einfüllen, das ist nur sehr mühselig

mir persönlich sind die 3,2mm Federn auch zu weich für die Straße sind die 3,4mm wesentlich besser, wer aber ins Gelände will, der sollte sogar die 3,6mm Variante wählen, da ist die leicht verstärkte 3,4er Version leider auch hier noch zu schwach ist

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 15.10.2019, 07:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Man kann unten Stopmuttern verwenden. Bei mir war es auch sehr Locker.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter