Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S70 Comfort? '87 - 98% Neuaufbau
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Der Rahmen kam dann vom schweißen, ich hab hier die alten Haltelöcher nur auf einer Seite als Anhaltspunkt, auf der anderen Seite waren sie schon zu sehr ausgeschlagen um überhaupt noch als Anhaltspunkt zu dienen, der neue Halter lässt sich gegenüber da er nicht perfekt anliegt nicht schön ausrichten, da hilft wohl nur hoffen das der Rahmenschuh nicht zu sehr abgearbeitet ist und wenigstens die Höhe von der guten auf die Schlechte seite anreißen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Nochmal aus einem anderen Winkel, hat hier jemand Maße oder ähnliches?
Ich hab die Sorge mich mal wieder zu verbohren weil man den alten Löchern vertraut.

Mir fällt gerade auch ein, wenn das rechte Loch im Bild nicht genau L/R passt, steht sie ja auch auf dem Ständer krumm, wieder ein Problem mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Angezeichnet und ausgenssen waren es 10mm Abstand vom Rahmenschuh zu Bohrlochmitte, die habe ich auch an der anderen Seite angerissen, vorgebohrt mit 5mm und dann die 8,0 durch wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Hier die andere Seite mit angerissener Bohrlochmitte und dem anhalten des Fußrasters zwecks Lochposition.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Hier nochmal im Detail mit Anriss und Co.
Ich hab es etliche Male montiert, angehalten und ausgemittelt, dass beste eben versucht, auch beim vermessen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Fertig gebohrt, nun muss es passen, ansonsten kann ich mir nochmal den Kopf zerbrechen beim nochmals besser machen dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Einmal anstecken aller Teile zur Funktions und Optik Prüfung wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Einmal den Ständer Ausdistanzieren mit Passscheiben, der hat schon arg gewackelt, insgesamt liegen hier links zweimal 1,0mm und rechts eine Scheibe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Hier die rechte Seite, durch die bessere Seitenführung geht er schon viel geschmeidiger und schön gerade nach oben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Auch der Hauptständer liegt hier mit dem Gummi wieder toll auf, schön mittig und zentral auf dem Rohr für den Fußbremshebel.
Ich empfehle hier einen alten oder neuen Zylindergummi zu nehmen anstatt dem viereckigen original, die Zylinderkopfgummis gehen gekürzt gerade so schön mit drehen rein, bis jetzt funktioniert das bedeutend besser als das auch viel zu kurze original.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Die Frage ist nun, hat er einen leichten Rechtsdrall?
Ich denke ich muss mehr Moped für die Frage haben, aber auf jeden Fall sieht es nicht so schlimm aus, ich hab mit einem schlimmeren Ergebnis gerechnet.
Morgen wird dann auseinander gebaut, gereinigt und mit Versiegelung gearbeitet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Schaut schon wesentlich besser aus als vor zwei Wochen als sie zu mir kam.
Vor dem versiegeln gönne ich ihr auch zwei neue Rahmen Lagerschalen, die sind mit ordentlich Pitting übersät, das obere Lenkkopflager hatte sich komplett zerlegt, da war nurnoch die Hälfte am arbeiten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 13.02.2019, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Die grobe Entrostung und versiegelung hat gestartet.
Ich hatte früher schon mit dem Mipa Rostversiegler gearbeitet, er ist verdammt aggressiv und hält wie Affendreck, also optimal geeignet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 13.02.2019, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Hier die Versiegelung im Detail, sie wirkt trocken wie ein matter Klarlack, ist flüssig wie Wasser und trockent durch Luftfeuchtigkeit aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 13.02.2019, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Eine originale und nun wieder funktionierende Grundplatte hab ich auch auftreiben können, lediglich die Kabel mussten neu und den Geber musste ich aufarbeiten, sprich die Leiterplatte hatte einen Riss.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter