S70 Comfort? '87 - 98% Neuaufbau
jbie |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 9187
Mitglied seit: 07.11.2016

|
QUOTE (m@ngo @ 04.02.2019, 21:46) | Indiz weiter - der hintere Kotflügel schaut im Radius zu groß aus, was eigentlich ein Anzeichen für ein Nachbauteil ist. Diese sind nämlich zu groß |
Der Radius wird doch von den Befestigungen vorgegeben. Einmal am Herzkasten und zwei drei mal am Gepäckträger. Wenn der Radius derart falsch wäre, könnte man diese Schutzbleche doch garnicht befestigen.
Gruß Jürgen
--------------------
Gruß Jürgen
|
|
|
MrRed |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018

|
Die Gleitrohre waren beide oben unrund, 39,5mm vs 40,5mm. Keine Ahnung wie die so unrund werden konnten, dazu noch das Spiel auf den Holmen, halber Milimeter bald. Hat man auch am Inhalt der Gabel gemerkt, Aluspäne und krumme Federstäbe. Die Überlegung nach einer Scheibenbremse steht nun im Raum, wäre eintragungsfähig und mit dem Schrottrahmen, ich muss eh viel an der Ständer Aufnahme schweißen, die ist total matschig.
Angefügtes Bild

|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Ich dächte, der Fußrastenträger mit 2 Federn wäre noch in Angebot. Eigentlich geht es nur darum, das die Selbstständig wegklappen sollen. Ich habe bei meiner Comfort tauschen müssen, weil der Füßrastenträger auf der Ständerseite nach oben gebogen war. Stand zu lange auf dem Seitenständer. Normalerweise sollte die Original gleichmäßig nach oben gebogen sein, Zugeständnis an die Enduro-Modelle.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|