Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S70 Comfort? '87 - 98% Neuaufbau
MrRed
Geschrieben am: 06.02.2019, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Unter dem Dosenlack war noch gute Substanz, konservieren und dann mit Pracht so zeigen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 07.02.2019, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (MrRed @ 06.02.2019, 23:02)
Unter dem Dosenlack war noch gute Substanz, konservieren und dann mit Pracht so zeigen.

Von dem Rahmen sieht man doch eh nicht viel, da kannste ruhig bisschen neue Farbe auftragen. Zumindest auf die blanken Stellen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
jbie
Geschrieben am: 09.02.2019, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 9187
Mitglied seit: 07.11.2016



QUOTE (m@ngo @ 04.02.2019, 21:46)
Indiz weiter - der hintere Kotflügel schaut im Radius zu groß aus, was eigentlich ein Anzeichen für ein Nachbauteil ist. Diese sind nämlich zu groß

Der Radius wird doch von den Befestigungen vorgegeben.
Einmal am Herzkasten und zwei drei mal am Gepäckträger.
Wenn der Radius derart falsch wäre, könnte man diese Schutzbleche doch garnicht befestigen.

Gruß Jürgen


--------------------
Gruß Jürgen
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



So der Fußraster ist/war auch mal ein Opfer des Schweißgerätes, aber eben krumm angebraten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Links krumm, rechts guti.
Die Frage ist, wieder den Ständer anbauen der original ist und jedesmal beim TÜV abbauen oder direkt weglassen :3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Die Gleitrohre waren beide oben unrund, 39,5mm vs 40,5mm.
Keine Ahnung wie die so unrund werden konnten, dazu noch das Spiel auf den Holmen, halber Milimeter bald.
Hat man auch am Inhalt der Gabel gemerkt, Aluspäne und krumme Federstäbe.
Die Überlegung nach einer Scheibenbremse steht nun im Raum, wäre eintragungsfähig und mit dem Schrottrahmen, ich muss eh viel an der Ständer Aufnahme schweißen, die ist total matschig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Ein altes Scheinwerfergehäuse hab ich jetzt noch gefunden mit und ohne Logo hinten, ich sag einfach mal die ohne Logo ist die passende für '87, oder weiß das einer hier?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Ein passender Bilux Reflektor mit sogar 6V 35W Aufkleber von '86 passt grob mit den Produktionszahlen, lag bei einem Bekannten herum.
Der Scheinwerferring hat einen selbstgebauten Halter dran, stört mich vorerst nicht, es war ja garnix dabei. 😎
Die Liste für den nächsten Teilemarkt steht auf jedenfall, wird immer mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ich dächte, der Fußrastenträger mit 2 Federn wäre noch in Angebot. Eigentlich geht es nur darum, das die Selbstständig wegklappen sollen. Ich habe bei meiner Comfort tauschen müssen, weil der Füßrastenträger auf der Ständerseite nach oben gebogen war. Stand zu lange auf dem Seitenständer. Normalerweise sollte die Original gleichmäßig nach oben gebogen sein, Zugeständnis an die Enduro-Modelle.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Die Ein- und zweifedrigen Varianten gibt es bei MZA im Sortiment, beide aber wie auf dem Bild ersichtlich ist der Biegeradius nicht passend.

Persönlich brauch ich den Seitenständer garnicht, ich hatte schon öfters Seitenständer und hab sie nicht benutzt.
Grund war der instabile Stand, ich will nicht nur wegen der Optik auch nur einmal das Moped auf 0° liegend vorfinden, da ist der Schaden gleich da und man weint warum man es so abgestellt hat.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (MrRed @ 10.02.2019, 18:04)

Die Liste für den nächsten Teilemarkt steht auf jedenfall, wird immer mehr.

Kannst du kommenden Samstag in Riesa abarbeiten laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Ein alter Fußbremshebel wie original ist auch noch im Lager gewesen, der Hauptständer ist nicht ganz kaputt, nur abgeschliffen von Reifenkontakt und anlegen am Rahmen.
Der Kommt mit neuem Gummi wieder zurück, überall über Dreck Dosenlack.
Irgendwer wollte sie mal schnell aufhübschen, riesen Sauerei zum putzen laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 10.02.2019, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Ein paar überholte Motorhalter waren auch im Lager, die vorderen Schutzblechhalter waren auch noch gut wie der Nabendeckel.
Eine ganze Trommelgabel inkl Rad hab ich noch im Lager liegen von meinem Scheibenbremsumbau.
Der wird dann hier weiterleben müssen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 12.02.2019, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Den Ständer zu putzen macht doch immer am meisten Spaß laugh.gif

Lampengehäuse muss das ohne Logo dran, mit Logo wurde nur bis ca. 1983 verbaut.


--------------------
PME-Mail
Top
MrRed
Geschrieben am: 12.02.2019, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 10248
Mitglied seit: 21.09.2018



Danke für die Info smile.gif

Der Rahmen war beim Schweißen, heute die Löcher neu Bohren für alle Aufnahmen, die waren alle total platt, also jedenfalls 3 von 4 Löchern waren auf doppelte Größe angeschwollen :/

Eigentlich nur den Fußraster anhalten und bohren, oder hat jemand einen anderen Tipp?
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter