Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unterschiedliche ORIGINALE Lichtmaschinen-Deckel
SimsonFAN!
Geschrieben am: 15.11.2018, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Ist euch schon mal aufgefallen, dass es zwei unterschiedlich gegossene originale Limadeckel von der S51 gibt? ohmy.gif
Der Unterschied besteht im Schriftzug. Einmal gibt's diese mit sehr flach und breiter gegossener Schrift und dann die mit weit herausstehenden und schmaleren Buchstaben... frag mich, ob das baujahresbedingt ist... hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.11.2018, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ja es ist vom Baujahr abhängig welcher Limadeckel verbaut war. Die Limadeckel mit den herausstehenden schmaleren Buchstaben wurde erst Ende der 80er produziert, eine genaue Jahreseinordnung ist mir allerdings nicht möglich.

Vielleicht weiß das jemand anderes.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 21.11.2018, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



hallo...die limadeckel mit der schmalen höheren schrift wurden ab ende 88 verbaut es kam aber zu vermischungen bis anfang 89 da dann noch alles was da war verbaut wurde...meine ibizarote E2 aus 11/88 mit den eckigen deckeln hat schon diesen deckel meine E2 billardgrün aus dem 3.qwartal 88 hat ihn noch nicht...meine s51 1E bj 89 1.qwartal hat noch den alten deckel....


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 01.12.2018, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Ok, da sind ja paar Infos zusammen gekommen. Kann auch die Variante mit "flacher Schrift" für zwei Baujahre sicher bestätigen: 1980 (S51 B1-4) und 1984 (S51 B2-4). Auffällig ist aber, dass man auf dem Ersatzteilmarkt fast nur die neue Variante findet, obwohl die ja aufgrund kürzerer Produktionszeit viel seltener sein sollte. Aber vllt. war das auch immer nur Zufall _clap_1.gif


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 01.12.2018, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich glaube die sind irgendwann mit Ende der Schwalben Produktion gekommen, sprich 85/86. Mein S51 Elektronik von '86 hat auch schon den neuen und beim SR50 kenne ich eigentlich auch nur den neueren.


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 02.12.2018, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Vermutlich war das Gussmodell verschlissen, mit dem Roller gab es die erste Motorgehäuseüberarbeitung, der Nüpfel für den Leergangschalter ab 1986 (SR50CE), welcher gundsätzlich ab der SR50B4 verbaut wurde. Bei der CE war der wegen dem Anlasser wichtig.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter