Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> kleines neues Aufbauprojekt, nix besonderes , aber warum nicht
AbundZuS50
Geschrieben am: 03.12.2018, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



@Otto , du wirst lachen , aber der Sack Reparaturputz steht schon in der Garage .
wollte dieses Problem eigl. gleich mit erledigen ,
wo ich die Sockel von der " Trabbi-Garage" ausgebessert habe , da kam mir aber bissel
das Wetter dazwischen .
Und dann natürlich die Demontage des Anhängers und und und ..... kennste doch bestimmt.
Und außerdem will man ja auch im neuen Jahr wieder was zu tun haben . biggrin.gif
Das ist aber noch nicht alles .
Habe nun doch noch feinste Bodenfarbe bekommen um das Projekt " Trabbi-Garage "
dann fix und fertig abzuschließen .
Das mach ich aber auch erst im neuen Jahr .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 03.12.2018, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Oh, das Zeug ist toll. An sowas hab ich in meinem Bastelräumchen auch schon gedacht wink.gif
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 04.12.2018, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2093
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



thumbsup.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 30.04.2019, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



So Leute , heute gibs mal wieder ein kleines Update ins Sachen
SCHÖNER WOHNEN.
Da das Wetter ja heute ganz gut mitspielte ( gestern hats ja geschifft wie Sau )
und man ja sonst nichts anderes zu tun hat,
habe ich es endlich mal geschaft mal etwas Farbe an die Wände zu rollern.
Dann hab ich gleich noch denn Boden mit Tiefengrund eingepinselt ,
denn morgen habe ich mir eingebildet, daß auch endlich mal die
Beschichtung verrollert wird. ( siehe Beitrag weiter oben )
Dann muß ich mir in Sachen Dachrinne auch noch was neues ausdenken,
um die Rinne bissel vandalismus sicher zu machen.
Haben sone Vollidioten nicht sehn können, das man alles neu macht ,
nee mußte zerkloppt werden. Nur Ars.....her hier.


Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 30.04.2019, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 30.04.2019, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



:weep:oh Doppelpost


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.04.2019, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (AbundZuS50 @ 30.04.2019, 16:20)
wink.gif

Solche Idioten!

Da wäre Metall eine Alternative, aber dann kommen die Halbstarken sicher nochmal mit einem Akkuschrauber wieder, um Dir ein Loch reinzubohren... _uhm.gif

Ich hab meine Garage innen schon fertig, jetzt nur noch Tor streichen...
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 30.04.2019, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2093
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013





--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 30.04.2019, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Ähmm @Otto , weiß jetzt nicht wie ebay da reinpaßt ? blink.gif

@Andi0105 , ja klar ist ne verzinkte Dachrinne eine Alternative,
war ja vorher auch eine dranne, aber die Trottel brauchen kein Akkuschrauber.
Die hängen sich in der Mitte ran, solange bis das Material nachgibt und
die Wulstkante tiefer hängt wie der eigendliche Wasserabfluß.
Also schwapt beim nächsten Regen die Brühe irgendwo in der Mitte rüber.
Das haben die Idioten im Mittelgang an mindestens 20 Garagen gemacht.
Da meine Rinne auf der anderen Seite im Mittelgang aber höher hängt,
sind die Pappnasen da nicht rangekommen. tongue.gif
Besser ist das.

Grüße


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.05.2019, 06:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Du kannst ja Strom auf die Blechrinne draufgeben, die fassen nur 1 mal an laugh.gif
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 01.05.2019, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Ja, ansich keine schlechte Idee, aber ich hatte doch schonmal das Gelämma
mit der Stromversorgung hier im Komplex erläutert.
ZU DDR-Zeiten geplant aber nie umgesetzt und jetzt zu West-Zeiten
sind zu wenige an einer Stromtrasse interessiert,
könnten ja Kosten entstehn.
Ich habe ja mein eigenes Stromwerk, kann ich aber auch nicht ewig laufen lassen.
Oder man baut sone Art Impulsgeber , wie beim Weidezaun,
der wird glaub ich mit ner 12 V Batterie betrieben.

Oder ich mach es ganz einfach, gar keine Rinne mehr ran , nur ein Kehlblech
und am Tor auf bis zu 1m Höhe ein " Ranspritzblech ", was nur das Wasser abhält
was vom Kehlblech runtertropft und fertig.
Bei richtigem Sauwetter bin ich eh nicht in der Garage, was kümmerts mich dann,
wie das Wasser vom Dach runterkommt.
Das wird die beste Lösung sein. _clap_1.gif
Das Kehlblech am Dach bietet keine gute Angriffsfläche und das Blech am Tor
ist dann uninteressant.

Ja und Grüße

Mein Stromwerk


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 01.05.2019, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2093
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Mhhh weiß nicht, warum der Link nicht geht. Sollte eigentlich auf eine E-Bay-Übersichtsseite zu Weidezaungerät gehen.

Ein Kollege von mir hat ein Haus etwas abseits der Straße gebaut, er meinte die Stromversorger sind zum Anschluss verpflichtet und würden bis 7 Freimasten kostenlos setzen. Erst ab dem 8. Masten muss man das selbst bezahlen.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 01.05.2019, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Ja Danke Otto , der 2.Link geht ja.

Die Sache mit Strom in den Komplex zu bringen ist Ansich nicht das Thema.
Der nächste Lampenmast steht keine 10m vom Komlex entfernt oder in 150m
Entfernung steht eine KITA.
Also die Stromheinis würden schon einen Hauptanschluss setzen,
aber ab diesem Kasten müßte dann " privat " eine Leitung + Zähler in jede
Garage gelegt werden.
Und das wollen die meisten nicht mitbezahlen und bei manchen kommt
man auch nicht rein, zwecks Zählerkasten setzen und Kabel weiterziehen.
Wir sind hier ~ 180 Garagen , aber richtig genutzt werden vllt. noch 60/70.


Grüße


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.05.2019, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Dann organisiere mir mal eine Öffnungsgenehmigung für die restlichen 110 Stück laugh.gif
Mal gucken, was sich dort noch für Schätze für mich verbergen tongue.gif

Schlimmer als der Trabant kann es ja fast nicht mehr kommen...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 01.05.2019, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1056
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



Ja, na selbstverständlich bin ich schon in Verhandlung mit der Stadtverwaltung. biggrin.gif
Die tun sich bloß schwer damit rauszurücken, wem welche Garage gehört. _uhm.gif
Datenschutz und so .
Da das ja alles Privatgaragen sind kann das dauern,
die jeweiligen Besitzer zu erwischen.
Manche von denen spielen vllt. auch schon auf der Harfe und die Erben
kummern sich nicht. dry.gif



--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter