Wie sind die Armaturen beim SR1 und SR2 lackiert?, Griffe Lack wie bis wann?
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Hallo, ich will Morgen gerne meine gesammelten Schaltgriffe lackieren... Ich habe mir die Original Farbe vom Doc besorgt... Kann mir jemand sagen wie die lackiert waren... 1. Der Griff komplett (auch da wo das Griffgummi drauf kommt)? 2. Sind die Teile auch von innen lackiert? Wäre super wenn mir da jemand helfen kann... DANKE
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
1. Ja 2. Nein, sonst passt nichts mehr zusammen. Grüße vom Sachs
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (BlueKR50 @ 05.01.2011, 19:56) | Und noch eine Frage....
Hat von euch schon jemand versucht den Kublungsgriff zu schweißen??
Meine das abgenutzte Stück zu füllen und dann wieder in Form zu bringen??? |
Dazu gibt es genug Themen. Alles ist mit ja zu beantworten.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Nur was man später sieht wird auch lackiert.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (Cloyd @ 05.01.2011, 21:37) | Nur was man später sieht wird auch lackiert. |
Genau, das Griffrohr wurde ab Werk nicht mit lackiert. Dort ist aufgrund vom Lackieren nur im Ansatz etwas Lack mit drauf gekommen.
QUOTE (BlueKR50 @ 05.01.2011, 21:10) | die Suchfunktion ist echt komisch |
Wie man die Suchfunktion richtig benutzt, steht hier. Einfach mal "Kupplungshebel AND schweißen" eingeben, bei Wo suchen? "SR1 / SR2" auswählen und ganz wichtig, den Zeitraum von "letzten 30 Tage" auf "alle ändern. Das liefert u.a. folg. Ergebnis: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=13868https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=10029In dem letzteren Thema gibt in dem Beitrag von Jörg ganz unten einen Link zu folg. Thema: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=10024
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (BlueKR50 @ 05.01.2011, 19:56) | Und noch eine Frage....
Hat von euch schon jemand versucht den Kuplungsgriff zu schweißen??
Meine das abgenutzte Stück zu füllen und dann wieder in Form zu bringen??? |
Das ist kein Problem, ich hab nur so aufgeschweißte Hebel.... doch halten diese nicht mehr so lange wie die Originalen weil WIG Schweißen das Alu impotent macht.... das Alu härtet mit der zeit etwas nach ,aber ich denke die nächsten 20 Jahre sollte es halten Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
BlueKR50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010

|
Danke Matze für die Info.... Habe heute mal 5 Griffe zum schweißen gebracht... Die Originalfarbe vom Doc sieht klasse aus.... War eine heidenarbeit aber es hat sich gelohnt..... Habe jede kleine Fläche abgeklebt.....
Angefügtes Bild

|
|
|
SR2eTom |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 5829
Mitglied seit: 07.09.2012

|
Hallo Blue, welche farbe hast du genommen? Ist sie aus der Sprayflasche? Ansonsten tolle arbeit! Bin noch nicht soweit wie andere hier aber wird schon werden!
--------------------
SR2e Bj´61, Patinaversuch SR2e Bj'61 restauriert,beige SR2 Bj.ca´58 unrestauriert Star Bj. '67 original TupferStar Bj. 65 im Aufbau
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Tolle Arbeit Matze, aber du weißt schon, dass die Armaturen beim SR2 eigentlich silber lackiert waren und erst später auf grau umgestellt wurde. Wann genau das war weiß ich allerdings nicht genau. Ich denke das war irgendwann Anfang der 60er oder gar noch etwas später. Vielleicht kann jemand hier genauere Infos zum Umstellungszeitraum sagen. Gruß Jörg PS: Das silber für die Essi Armaturen hat der Doc übrigens auch nachgemischt. Schau HIER auf Seite 6.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|