Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein fertiger SR 2 - Vorstellung, Beschreibung SR 2 Umbau
sparkules
Geschrieben am: 09.08.2018, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 09.08.2018, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 09.08.2018, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 09.08.2018, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 09.08.2018, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 09.08.2018, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



03.08.2018

Ergänzung: SR läuft zwar, aber noch nicht stabil. Bei warmem Motor und mehr Last fängt der Gute an zu stottern. Außerdem sifft es überall aus dem Vergaser raus, trotz neuer Dichtungen. Also von einem Nachbarn testweise einen anderen gut eingestellten Vergaser bekommen. Jetzt verliert der Motor an Leistung, wenn ich in den 2. Gang schalte. Außerdem komme ich nicht über 30 km/h hinaus. Sofern ich das Problem nicht bis nächste Woche löse, fällt Kürbitz aus.

08.08.2018

So, nur einen weiteren Vergaser ausprobiert und die Zündung neu einstellen lassen. Naja, ist noch nicht das Gelbe vom Ei, aber vielleicht ist der Motor einfach “ausgenuddelt”. Fährt, und hält Kürbitz hoffentlich durch, alles weitere werden wir sehen. Vielleicht lasse ich über den Winter mal den übrig gebliebenen Motor noch machen, und dann schauen wir mal ob der besser geht.

SO, jetzt hab ich Euch über 2 Wochen mit dem Tagebuch gelangweilt - danke für Eure Aufmerksamkeit. ENDE!!!!!!!!!

biggrin.gif laugh.gif tongue.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.08.2018, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Danke deine umfassende Doku. wink.gif thumbsup.gif

Ich finde solche Umbauten ja immer total klasse. Vor allem dann, wenn wie hier eine gute handwerkliche Leistung erkennbar ist. _clap_1.gif

Allerdings halte ich die Benutzung im öffentlichen Verkehr (also auch in Kürbitz) immer für bedenklich, da wegen der wesentlichen Umbauten eine Betriebserlaubnis nicht mehr vorliegt. Aber das ist die Entscheidung des jeweiligen Eigner und Fahrers, ob er das Risiko eingehen will.

Was trifft nicht so meinem Geschmack?:

1. Die fehlende Haltestrebe am hinteren Schutzblech
2. Der eckige Übergang von der Motorhalterung zum Sattelrohr
3. Größe und Befestigung des Tanks. Durch das "Fass" wird der gute Gesamteindruck irgendwie gestört.

...aber wie gesagt, mein persönlicher Eindruck. Da können und werden die Meinungen sicher auseinander gehen.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 09.08.2018, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014



Respekt ! _clap_1.gif

Schönes Teil geworden ! thumbsup.gif

Jetzt fehlt nur noch ein Video , auf dem der Erbauer mit diesem Gefährt in

"Schussfahrt" die Dorfstrasse hoch und runter zu sehen ist !


Remo
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 20.08.2018, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



OK, ein Video isses zwar nicht, aber zumindest 2 Bilder aus Kürbitz vom gestrigen Rennen.
Nachdem ich in Kürbitz ankam musste ich feststellen, dass mir eine Schraube der vorderen Motoraufhängung gebrochen war. Zum Glück steckte eine Seite noch im Loch, sonst wäre mir der Motor schon auf dem Hinweg runterfallen. Also schnell eine Ersatzschraube gekauft und es konnte losgehen...und, er hat durchgehalten! biggrin.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sparkules
Geschrieben am: 20.08.2018, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 9794
Mitglied seit: 13.11.2017



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter