Danke deine umfassende Doku.
Ich finde solche Umbauten ja immer total klasse. Vor allem dann, wenn wie hier eine gute handwerkliche Leistung erkennbar ist.
Allerdings halte ich die Benutzung im öffentlichen Verkehr (also auch in Kürbitz) immer für bedenklich, da wegen der wesentlichen Umbauten eine Betriebserlaubnis nicht mehr vorliegt. Aber das ist die Entscheidung des jeweiligen Eigner und Fahrers, ob er das Risiko eingehen will.
Was trifft nicht so meinem Geschmack?:
1. Die fehlende Haltestrebe am hinteren Schutzblech
2. Der eckige Übergang von der Motorhalterung zum Sattelrohr
3. Größe und Befestigung des Tanks. Durch das "Fass" wird der gute Gesamteindruck irgendwie gestört.
...aber wie gesagt, mein persönlicher Eindruck. Da können und werden die Meinungen sicher auseinander gehen.