Servus Ihr,
wie es so immer anfängt: stell mal bitte fix die Bremse ein....
Am Ende sind Schaltnocken und Ankerplattenhebel völlig fertig und irgendjemand scheint einen Fahrradreifen aufgezogen zu haben
Die Bezeichnung des neu aufgezogenen Reifens lautet 2.1/4x16 - die findet man beispielsweise bei AKF wenn man Kr50 Reifen sucht.
Auf dem alten DDR Vorderreifen steht 2.25x20 - wenn man die sucht landet man ebenfalls bei den 2.1/4x16.
--> also dem aufgezogenen schmalen und flachen Reifen
Wenn ich jetzt bei einigen Zulieferern schaue zeigt es mir dort 2.50x16 als zur Kr50 gehörig an.
Allerdings bekomme ich von denen auch 2.75er vorgeschlagen
die 3 Fragen wären jetzt:
-Kann man auch 2.75er auf den Felgen/Fahrwerk fahren?
-Was soll der 2.25 Reifen mit dem Hinweis auf die kr50 wenn er doch ersichtlich nicht passt
-WAS soll ich jetzt nehmen?

im Moment würde ich 2.50er Heidenauer präferieren 50km/h
Reifen 2,50 - 16 K30 (31B) Heidenau
Danke euch
Karl