Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64er Schwalbe
NorbertE
Geschrieben am: 01.07.2018, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich weiss aus der Vergangenheit, es gibt lover für die 64er Schwalbe. Ich habe eine und werde sie verkaufen. Wenn nicht hier, dann auf anderen Wegen.

Paar Punkte:
orginal Lackierung im Zustand 2 (sag ich)
einige Teile musste ich nach Diebstahl (und ich hab die mir zurück geholt!) leider ersetzen. Blinker sind Replikas.
Orginal M53 mit dem orginal 153 Vergaser.
Springt sofort an und fährt ab.
Die orginal K30 drauf (Ansichtssache)

Mehr (natürlich Fotos) gibt es bei einem Direktkontakt per PM.

Um den Forumsregeln zu entsprechen könnte ich jetzt hier einen astronomischen Preis reinschreiben. laugh.gif

Ich will einfach 2.000 Eus haben. Ich verkauf sie nicht wegen Geldnot-eher Platznotstand. Da kommt auch noch mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 01.07.2018, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Die Schwalbe ist ihren Preis Wert. Allerdings hab ich festgestellt das der Hype um die 64er etwas abgenommen hat. Wo steht die Schwalbe?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 02.07.2018, 06:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Schönes Teil Norbert. Die 2000 Zahl dir schon einer.
Schönen Gruß das Bobingen.
Jörn
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.07.2018, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



1. steht in 02708

2. Es treibt mich weder Geld- noch Zeitnot.

3. Ich hatte einen da, der wollt sie haben. Er sprach aber von "Neulackieren, aufmotzen" und dergleichen. Dafür ist sie zu schade und so blieb sie hier. Es wurden mit der alten M53/ NKJ153-Kombination nicht so viel gebaut. Aus gutem Grund. Die Ings in Suhl hatten schnell herausgefunden, dass die Drehzahl-Lastkurve nicht unbedingt optimal ist. Besitzer einer 64er werden es wissen- man muss sie bei Drehzahl halten. Und wenn ich Drehzahl sage, meine ich es so. wink.gif Es ist- obwohl dafür konzipiert- in den heutigen Tagen kein Alltagsfahrzeug.
Zumal die 3-Gang-Handschaltung nicht jedermans Freund ist.
Und ich betone es nochmals: orginal bis auf wenige diebstahlbedingte Details, die mich selbst ärgern.

4. Ich halte nicht viel von irgendeinem Hype um daraus exorbitante Summen rauszuholen.

Zu dem Diebstahl: "Man" hatte über Nacht insgesamt 4 Mopeds "abgeholt". Nicht etwa wegen dem Wert der Fahrzeuge- Nein, es ging erstmal nur um den darin befindlichen Sprit. 3 konnte ich "rückführen". Der Star blieb und bleibt verschollen. Die wussten nicht, was die geklaut hatten. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter