Verbauten Motor meiner Schwalbe identifizieren
CHAX33 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10050
Mitglied seit: 23.05.2018

|
Hallo ihr Moped Freaks!  Eine kurze Vorstellung meinerseits, da ich ganz neu bin in diesem Forum. Ich bin seit kurzem Besitzer einer Schwalbe, die vom Vorbesitzer teilweise neu aufgebaut wurde. Leider nicht alles originalgetreu, was mich allerdings nicht so störte, wollte einfach eine Schwalbe in "gutem" Zustand. Leider konnte bzw kann ich vom Vorbesitzer keine Infos mehr einholen. Daher jetzt meine Frage an euch. Könnt ihr mir bei der Motoridentifizierung helfen? Kurz gesagt will ich mir einen neuen Vergaser zulegen, der auch zu meiner Schwalbe, bzw zum verbauten Motor passt. Meine KR51 (Bj 1967, Fahrgestellnummer 333001) hat einen 4-Gang Motor mit größerem Krümmer und Sportluftfilter verbaut. Sie läuft nicht wirklich sauber mit dem aktuell verbauten 16N1-5 Vergaser. Bekomme sie einfach nicht wirklich eingestellt. Jetzt möchte ich mir einen neuen Vergaser zulegen und weiß nicht genau welchen. Vll könntet ihr mir hier weiterhelfen und sagen um welchen Motor es sich handelt, damit ich den richtigen Vergaser finden kann. Vielen Dank vorab! MfG CHAX33
Angefügtes Bild

|
|
|
mifatwin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2419
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011

|
Also erstmal willkommen im Forum! Den alten Schwalbe Motor gab es nie mit 4 Gang. Wenn du wirklich 4 Gänge hast ist es vom Sperber oder Habicht. Kein schlechter Tausch! Da sich der Vorbesitzer so schön beim basteln ausgelassen hat würde ich erstmal den Kopf abschrauben und gucken welcher Zylinder verbaut wurde. Sind es die originalen 50ccm kann du gleich den dicken Krümmer abbauen und den nervigen Sportluftfilter in die Mülltonne werfen. Dann mußt du den originalen Ansaugdämpfer wieder nachrüsten. Und da wird es erst richtig lustig: - Panzer ab - Hinterrad raus - Schutzblech hinten raus - Tank raus - Motor raus - Stoßdämpfer hinten raus und Schwinge runter treten  viel Erfolg!
|
|
|
CHAX33 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10050
Mitglied seit: 23.05.2018

|
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Der Motor hat definitiv 4 Gänge und auch 50ccm. Dachte auch schon, das es sich um den Motor aus einer Habicht handeln könnte.
Wäre es dann der M54/11 Motor und ich bräuchte den 16N1-6 Vergaser oder?
Und warum müsste deiner Meinung nach dickere Krümmer und der Luftfilter wieder getauscht werden? den original Krümmer müsste ich noch haben, den Luftfilter allerdings nicht mehr. Welchen Luftfilter würde ich hier dann benötigen?
|
|
|
CHAX33 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10050
Mitglied seit: 23.05.2018

|
Ja der 4 Gang sollte eig schon drin bleiben. Was heißt eine andere Lösung?
Soll ich mal einen 16N1-6 bestellen und probieren, ob ich hierbei mehr erreichen kann?
Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?
|
|
|
mifatwin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2419
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011

|
QUOTE (CHAX33 @ 23.05.2018, 10:15) | Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Und warum müsste deiner Meinung nach dickere Krümmer und der Luftfilter wieder getauscht werden? |
Gern geschehen. Der dicke Krümmer macht beim Standart Zylinder gar keinen Sinn. Auch nicht beim 70er. Damit verschlechterst du dich eher. Und mit den tollen Tuning Luftfilter ist es auch so eine Sache. Die Standart Sachen laufen mit den originalen Anbauteilen am besten, ist einfach so. Und deshalb würde ich (auch aus Erfahrung) da ansetzen wollen. Dann kümmerst du dich erstmal um den Schwimmerstand vom Vergaser, ob alles richtig bedüst ist, sauber und nicht zerstört ist. Mit der Teillastnadel kannst du auch experimentieren. Und mal gucken welchen Zündung verbaut ist und ggf. richtig einstellen. Da würde ich ansetzen, eh ich sinnlos neue Vergaser kaufe.
|
|
|
CHAX33 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10050
Mitglied seit: 23.05.2018

|
Hallo Auxburger, aber so wie ich es jetzt von SimsonSammler1234 verstanden habe, passt die Ansaugung der KR51/1 nicht in meine KR51. Desweng wird von meinem Vorbesitzer auch dieser Sportluftfilter verbaut worden sein.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Andi0105 @ 23.05.2018, 13:38) | Hallo CHAX,
Wenn du die originale Ansauganlage der KR51/1 verbauen möchtest, müsstest du basteln, auch am Rahmen. Das hat Jörg schon richtig beschrieben.
Du könnest es mit dem originalen T-Luftfilter der KR51 probieren.
Mfg Andi |
Die Ansauganlage der KR51/1 passt schlicht und ergreifend bei der KR51 nicht. Der Rahmen ist anders gearbeitet, weshalb eine Nachrüstung NICHT möglich ist. Das wurde so auch bereits 1968 vom Werk kommuniziert.
Es ist beim Umbau auf den neuen Zylinder nur folgende vom Werk vorgegebene Variante möglich.
Kein Ansaugstutzen, der Vergaser wird direkt an den Zylinderflansch geschraubt und den T-Luftfilter für den BVF Vergaser.
So wie der Vergaser jetzt verbaut ist, kann der Motor normal nicht richtig laufen, denn der Vergaser steht viel zu schräg, deswegen ist auch der Ansaugflansch zu entfernen.
Wenn der 4-Gang Motor hier in der Schwalbe verbleiben soll, dann würde ich es mit dem Vergaser 16N1-6 in Verbindung mit dem T-Luftfilter versuchen. Es ist wahrscheinlich, dass noch Anpassungen der Bedüsung bzw. der Einstellung des Vergaser notwendig sind.
Krümmer und Auspuffanlage sollte auf alle Fälle original sein.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
CHAX33 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 10050
Mitglied seit: 23.05.2018

|
Also Jungs, rießen dank für die zahlreichen Antworten und Tipps.
Ich werde mir jetzt einen neuen Vergaser und einen T-Luftfilter bestellen. Den Rest kann ich ja dann probieren, also was den Krümmet und Anssaugstutzen angeht.
Jetzt aber noch mal die Frage bzgl Vergaser. Zu welchem würdet ihr mir raten? Nicht das ich was falsches kaufe.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|