Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Verbauten Motor meiner Schwalbe identifizieren
jan_avr
Geschrieben am: 24.05.2018, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Der 16N1-1 ist der Richtige Vergaser für dich. Ob du den Ansaugstutzen weglassen kannst musst du selbst ausprobieren.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.05.2018, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



CHAX33, da deine hintere Motoraufhängung vorn an der Schweißnaht zum rechten Rahmenrohr ohnehin gerissen ist und du deswegen sowieso zum Schweißer solltest, kannst du dir da unten vielleicht gleich ein Halteblech mit dranschweißen lassen, an dem du dann einen originalen Ansauggeräuschdämpfer der KR51/1 festschrauben kannst. Dann könntest du nämlich mit deinem Viergangmotor den originalen Schwalbevergaser 16N1-5 fahren und kömmst auf dem Highway gut voran.

Schau vor dem Schweißen auch nach der linken hinteren Motoraufhängung, der Ständeraufnahme sowie weiteren Rissen am Rahmen, damit das gleich mit erledigt wird und ein "Aufwasch" ist.


--------------------
der Unhold
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.05.2018, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Doc Holliday @ 24.05.2018, 06:20)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 23.05.2018, 19:17)

So wie der Vergaser jetzt verbaut ist, kann der Motor normal nicht richtig laufen, denn der Vergaser steht viel zu schräg, deswegen ist auch der Ansaugflansch zu entfernen.


Hallo Jörg,

Einspruch ... wenn er einen Habicht Motor hat ( jedenfalls 4 Gang und Schwalbe Zylinder ) kann er den Ansaugstutzen nicht weglassen.
Ich weiß nicht welches Bild Du gesehen hast, aber für mich sieht das bis auf den "tollen " Luftfilter ganz normal aus.

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich war der Meinung das geht nicht mit, weil der Vergaser sonst zu schräg steht.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 26.05.2018, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Der Ansaugstutzen ist doch bei der /1 immer dran. Der kann garnicht zu schräg stehen.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.05.2018, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Der Ansaugstutzen verändert auch den Winkel nicht, da die Dichtflächen parallel zueinander sind.

Wo sich der Winkel verändert, ist der Dreiecksflansch wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 27.05.2018, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nach meiner Erfahrung, passt der Habicht Vergaser (Typ weiß ich jetzt aus dem Kopf raus nicht) in Verbindung mit einem Verbindungsschlauch der /1 in dem der Luftfilter mittels Schlauschelle fixiert ist zusammen mit einer 80er Hauptdüse sehr gut.

Der Motor hat dann auch im vierten Gang an Steigungen noch richtig guten Durchzug...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.05.2018, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (subfossil @ 27.05.2018, 11:28)
Nach meiner Erfahrung, passt der Habicht Vergaser (Typ weiß ich jetzt aus dem Kopf raus nicht)

Der Habicht hat ( wie der Star auch ) den BVF 16N1-6 Vergaser drin.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter