Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 Lackierung
Star73
Geschrieben am: 23.12.2009, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...und noch näher.

Wenn Ihr wollt, kann ich den Kontakt gerne herstellen. Norbert, es war eine Frau. wink.gif laugh.gif



Schönes Fest Euch Allen
Christoph thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 23.12.2009, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Sehr schönes Teil. Es ist das Erikarot. Man sieht schön den Unterschied zu Jörg seinen.

Jens
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.12.2009, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gut, haben wir definitiv:
-das HS erikarot
-das HS braun
-das HS blau pur
-das HSblau mit grau abgesetzt

Theoretisch könnten die KR in jeder Essifarbe lackiert worden sein. Das würde auch die Vermutung beige, maron, diaphan erklären.
Bevor dort aber kein halbewegs aussagefähiges Foto existiert, lasse ich es für mich als Vermutung stehn. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.12.2009, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Sehr schöne Fotos des Erikaroten KR. thumbsup.gif

Norbert die Zusammenstellung stimmt soweit:

Aber ich würde die Farbe meines KR nicht HS braun sondern eher HS rotbraun nennen. Es ist ja auch eher ein dunkles rot mit braunstich.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Kezy_Mezy
Geschrieben am: 23.12.2009, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 2744
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (NorbertE @ 23.12.2009, 17:02)
Theoretisch könnten die KR in jeder Essifarbe lackiert worden sein. Das würde auch die Vermutung beige, maron, diaphan erklären.
Bevor dort aber kein halbewegs aussagefähiges Foto existiert, lasse ich es für mich als Vermutung stehn. wink.gif

Letztens hatte ich in meinem Vorstellungs-Fred in Foto von meinem Bremshebel eingestellt. Link
Waren die Bremshebel nur mit Maron grundiert oder waren die auch in anderen Mopeds Verbaut?

Frohe Weihnachten euch allen!

Thomas


--------------------
Wann hört es endlich auf zu dauern?
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.12.2009, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gut, nennen wir es rotbraun. wink.gif Es trifft es ja auch.

Thomas, wir haben bei den "Sonderlackierungen" Essie festgestelt, dass die vielfach unten drunter "einheitslackiert" waren. Also maron oder beige. Oben drauf war dann HS blau u.ä.

Da die Fabrik ja dieselbe war, Mangelwirtschaft herrschte, kann ich mir das bei KR auch durchaus vorstellen. Ehe mangels HSblau gar kein KR das Band verliess, wurde halt mal schnell eine Serie/Nachtschicht in maron gemacht, was vorrätig war.
Das ist aber nur eine Vermutung aus der Kenntnis der damaligen Zustände heraus von mir. Also nichts definitives oder bewiesenes. Nur eine Annahme oder Vorstellung.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 24.12.2009, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Nein, da täuschst du dich. Es wurde doch schon mal ausdiskutiert. Erikarot HS und hammerschlagrotbraun sind zwei verschiedene Töne.

Jens
PM
Top
Concorde
Geschrieben am: 24.12.2009, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Hier mal was zum Thema marone Lackierung aus meinem Fundus...

Gruß Thomas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 24.12.2009, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Schade, dass es "nur" ein Ständer ist. Aber immerhin ein Anfang. thumbsup.gif

Jens
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter