Gut, nennen wir es rotbraun.

Es trifft es ja auch.
Thomas, wir haben bei den "Sonderlackierungen" Essie festgestelt, dass die vielfach unten drunter "einheitslackiert" waren. Also maron oder beige. Oben drauf war dann HS blau u.ä.
Da die Fabrik ja dieselbe war, Mangelwirtschaft herrschte, kann ich mir das bei KR auch durchaus vorstellen. Ehe mangels HSblau gar kein KR das Band verliess, wurde halt mal schnell eine Serie/Nachtschicht in maron gemacht, was vorrätig war.
Das ist aber nur eine Vermutung aus der Kenntnis der damaligen Zustände heraus von mir. Also nichts definitives oder bewiesenes. Nur eine Annahme oder Vorstellung.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus