KR51/1 S Bj. 1978
zweirad-TG |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013

|
Hallo zusammen, ich durfte mir letztens eine KR51/1 S Baujahr 1978 ansehen, die möglichst wieder soweit wie möglich in den Original-Zustand versetzt werden soll. Einige Dinge irritieren mich momentan etwas: 1) Eigentlich sollte der "Tunnel" bei dem Hycomat-Motor auf der linken Seite einen zusätzlichen Ausschnitt besitzen. Ist der in den späten Baujahren weggefallen? 2) Ist die Farbe bei Simson-Logo am Lenker (goldfarben) richtig? 3) Welcher Spiegel gehört bei diesem Baujahr an den Lenker? ("Niere", der rechteckige wie beim Trabi oder der kleine runde wie beim S50) 4) Welche Sterngriffmutter gehört auf den Motortunnel? (schwarz oder weiß) 5) Bis zu welchem Baujahr war am Auspuff die Spitztüte verbaut? Wem fallen noch weitere "Umbauten" auf? Gruß Ulf
Angefügtes Bild

--------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------- Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) - Besucht oTTo in Torgau ---------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (zweirad-TG @ 09.05.2018, 18:31) | 1) Eigentlich sollte der "Tunnel" bei dem Hycomat-Motor auf der linken Seite einen zusätzlichen Ausschnitt besitzen. Ist der in den späten Baujahren weggefallen? 2) Ist die Farbe bei Simson-Logo am Lenker (goldfarben) richtig? 3) Welcher Spiegel gehört bei diesem Baujahr an den Lenker? ("Niere", der rechteckige wie beim Trabi oder der kleine runde wie beim S50) 4) Welche Sterngriffmutter gehört auf den Motortunnel? (schwarz oder weiß) 5) Bis zu welchem Baujahr war am Auspuff die Spitztüte verbaut?
Wem fallen noch weitere "Umbauten" auf?
|
1. Der Tunnel hat doch den Ausschnitt, ich kann den Kupplungsdeckel sehen 2. Das Emblem scheint mir passend 3. Es kommt der kleine eckige Slusia mit schwarzem Kunststoffgehäuse dran. Der "Trabant" Spiegel war immer nur Zubehör. Der S50 Spiegel sollte wegen der fehlenden Bohrung in der Armatur nicht zu Montieren gehen 4. Sterngriffmutter bei 1978 behaupte ich schwarz 5. Auspuff passt, wie Tom schon schrieb etwa 74 umgestellt Was mir noch auffällt: Das Sitzbankschloss fehlt Der Spritfilter ist nicht original Mfg Andi
|
|
|
zweirad-TG |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013

|
Danke schon mal für die lehrreichen Antworten. @Andi0105: Für den S50-Spiegel gibt es eine extra Klemme, die momentan auch montiert ist (siehe Foto) Sitzbankschloß kommt wieder rein, soll wohl noch irgendwo rumliegen Der Spritfilter ist vermutlich erst nach der Wende rein gekommen, aber einer der wenigen Dinge, die ich noch akzeptieren würde. Ulf
Angefügtes Bild

--------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------- Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) - Besucht oTTo in Torgau ---------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
Der Slusia mit Plastegehäuse wird zudem zwischen Griffgummi und Blinker montiert. Wenn man den Griffgummi betrachtet, muss ja auch schon mal einer dranrumgefummelt haben. Was ich aber noch gar nicht erwähnt habe: Ein richtig schöner Gesamtzustand! Mfg Andi
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Andi0105 @ 09.05.2018, 19:47) | QUOTE (zweirad-TG @ 09.05.2018, 18:31) | 1) Eigentlich sollte der "Tunnel" bei dem Hycomat-Motor auf der linken Seite einen zusätzlichen Ausschnitt besitzen. Ist der in den späten Baujahren weggefallen? 2) Ist die Farbe bei Simson-Logo am Lenker (goldfarben) richtig? 3) Welcher Spiegel gehört bei diesem Baujahr an den Lenker? ("Niere", der rechteckige wie beim Trabi oder der kleine runde wie beim S50) 4) Welche Sterngriffmutter gehört auf den Motortunnel? (schwarz oder weiß) 5) Bis zu welchem Baujahr war am Auspuff die Spitztüte verbaut?
Wem fallen noch weitere "Umbauten" auf?
|
1. Der Tunnel hat doch den Ausschnitt, ich kann den Kupplungsdeckel sehen 2. Das Emblem scheint mir passend 3. Es kommt der kleine eckige Slusia mit schwarzem Kunststoffgehäuse dran. Der "Trabant" Spiegel war immer nur Zubehör. Der S50 Spiegel sollte wegen der fehlenden Bohrung in der Armatur nicht zu Montieren gehen 4. Sterngriffmutter bei 1978 behaupte ich schwarz 5. Auspuff passt, wie Tom schon schrieb etwa 74 umgestellt Was mir noch auffällt: Das Sitzbankschloss fehlt Der Spritfilter ist nicht original Mfg Andi |
Bis auf das Umstellungsjahr vom Auspuff und der Farbe des Spiegelgehäuses passt alles.
Das Spiegelhehäuse des kleinen rechteckigen Spiegel ist wohl zu dem Zeitpunkt noch grau. Die schwarzen waren den bisherigen Nachforschungen zu Folge auch nur Ersatz.
Bei der Schwalbe hier hatte man den Lenkerspiegel abmontiert und einen runden 90er Zubehörspiegel angebaut. Man sieht deutlich, dass das so nicht passen kann. So etwas hätte man vom Werk nicht raus gegeben.
Das Lenkeremblem ist hier noch gold, wurde laut Werksinformation ab April 1978 nur noch in silber geliefert.
Meine Frage dazu wäre, was hat die Schwalbe für Rahmennummer und gibt es originale Papiere oder Garantiebuch etc. das einen Hinweis auf die Erstzulassung gibt?
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
zweirad-TG |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013

|
Die FIN (Rahmennummer) ist 8975xx, damit passt Anfang 1978. Die Originalpapiere sind leider noch nicht aufgetaucht. Ist das der richtige Spiegel? Gruß Ulf
Angefügtes Bild

--------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------- Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) - Besucht oTTo in Torgau ---------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|