Motor SR 2E, Ab wann Simmering Pedalwelle
kradschütze |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1472
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013

|
Danke. Demnach kann ein Bj. 1960 keine Simmerringe gehabt haben. Eventuell werde ich noch weitere Fragen in die Runde haben. Wenn sich unser Jörg wegen dem Aluständer nicht mehr meldet, suche ich den weiter.  Tut mir leid, den hab ich total vergessen.  Mach ich heute Nachmittag. Ich melde mich. Grüße Jörg
--------------------
Gruß, Sven
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
1962 mit neuer Schwingenlagerung
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (docralle @ 27.02.2018, 13:31) | 1962 mit neuer Schwingenlagerung |
Falsch, der Ständer kam eher.  Macht aber nichts, weil es hier im Thema um die Abdichtung der Pedalwelle geht.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (kradschütze @ 26.02.2018, 17:26) | Hallo, ab welchem Baujahr wurde der Simmering bei SR 2E an der Pedalwelle verbaut? Gibt es eine Eingrenzung der Motor- und Rahmennummer? |
Hallo Sven, auch wenn es zum Thema schon richtig kam, will ich die Geschichte wegen der besseren Übersicht nochmal hier zusammenfassen. 1. Einführung Pedalwellenabdichtung ab Motor Nr. 740.000 (1961) Äußerlich ist die Änderung nicht zu erkennen. Im Inneren des Motors gab es neben dem Dichtring eine weitere wichtige Änderung. Unter der Vergaserwanne ist am Kurbelwellengehäuse eine zusätzliche Schraube M6x25 dazu gekommen. Dadurch wurden Undichtigkeiten weitgehend abgestellt.
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|