Federelement und Steuerkopflager, Wo bekomme ich die Teile her?
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
--------------------
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (Wombat45 @ 05.03.2018, 20:24) | Es sei denn es ist ein 57er. Da passen die nicht.
|
Frank, das steht schon deutlich in der Artikelbeschreibung vom fuchs Mfg Andi
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (Wombat45 @ 05.03.2018, 20:24) | Es sei denn es ist ein 57er. Da passen die nicht.
|
Das Thema ist wirklich nicht neu. Das es 57 eine abweichende Lagervariante gegeben haben soll ist mir nicht bekannt.
Nach meinem Kenntnisstand ist die Lagerausführung der Steuerkopflagerung vom SR 1 bis zum SR 2E 1961 gleich. Erst mit der neuen geschweißten Gabel ab 1961 kam die neue Lagerausführung. Die gab es dann bis zum Produktionsende.
Die im Shop angebotene Variante dürfte die späte Ausführung sein, und die passt beim SR 1 bis SR 2 (E, 1961) nicht. Insoweit dürfte die Beschreibung im Shop unrichtig sein.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|