Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aktuelles vom Dunkelblaumarkt
Brent-Severyn
Geschrieben am: 05.02.2018, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.02.2018, 16:55)
Das mit dem Gepäckträger bekommt man mit Hilfe vom Doccolor und etwas künstlicher Patina auch so hin, dass es zum Rest passt. wink.gif

Hey Jörg,

zu was würdest Du raten? Der Doc hat ja das dunkelblau schon nachgemischt. Könnte man also theoretisch einfach so bestellen. Oder doch lieber eins von den eigenen Teilen hinschicken, dass er ggf. nochmal neu mischt für einen ggf. anderen Patinierungsgrad?



--------------------
Viele Grüße
Thomas
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.02.2018, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Brent-Severyn @ 05.02.2018, 18:17)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.02.2018, 16:55)
Das mit dem Gepäckträger bekommt man mit Hilfe vom Doccolor und etwas künstlicher Patina auch so hin, dass es zum Rest passt.  wink.gif

Hey Jörg,

zu was würdest Du raten? Der Doc hat ja das dunkelblau schon nachgemischt. Könnte man also theoretisch einfach so bestellen. Oder doch lieber eins von den eigenen Teilen hinschicken, dass er ggf. nochmal neu mischt für einen ggf. anderen Patinierungsgrad?

Zum Patina lackieren immer ein originales Teil zum Doc schicken. Ansonsten passt es nicht.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
walterpl
Geschrieben am: 05.02.2018, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 312
Mitgliedsnummer.: 9682
Mitglied seit: 03.09.2017




Hallo Leute,


mit Hof muß ich dann bissle den Finger ziehen wink.gif
Der SR war kein Schnäppchen aber die Zeit mit meinen Kindern ist mir wichtiger als am WE nach Teilen zu suchen ...
Mit den Kindern Schrauben ist doch viel schöner...

Nr. Rahmen ist 471550


Der Motor ist leider nicht der originale aus den Papieren ...


Gruß Walter
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 05.02.2018, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Der Doc hat für mich schon mal eine Patinamischung kreiert. Wenn du willst, kann ich dir die Nr. der Mischung schicken.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 09.02.2018, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2097
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013





--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Brent-Severyn
Geschrieben am: 09.02.2018, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015



QUOTE (Otto @ 09.02.2018, 13:58)
Blau:


https://www.ebay.de/itm/Verkleidung-fuer-Hi...725.m3641.l6368

Sieht für mich eher nach hammerschlagblau aus.


--------------------
Viele Grüße
Thomas
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.02.2018, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Brent-Severyn @ 09.02.2018, 15:06)
QUOTE (Otto @ 09.02.2018, 13:58)
Blau:


https://www.ebay.de/itm/Verkleidung-fuer-Hi...725.m3641.l6368

Sieht für mich eher nach hammerschlagblau aus.

Seh ich auch so.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 09.02.2018, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012





--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.02.2018, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Stimmt! wink.gif thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 19.02.2018, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2097
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Also ich weiß nicht was ihr habt, dieser dunkelblaue Schrott taucht doch regelmäßig zu ganz normalen Schrottpreisen auf. Ich suche ja nicht mal danach und trotzdem laufen die mir massenhaft über den Weg. Ich hätte in den letzten drei Jahren bestimmt schon drei Stück davon aufbauen können, und die wären auch nicht teurer gewesen als beige oder marone.

Bitte sehr, hier der nächste:

https://www.ebay.de/itm/SR2-und-Teile-SR2E/...5.c100009.m1982

Muss man zwar einiges an Arbeit reinstecken aber dunkelblau. Vermutlich sogar Exportversion mit silbernem Tank


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 19.02.2018, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



1. Das Fahrzeug ist unter den Blau grundiert
2. Da ist keine Linierung vorhanden.

Also, was sagt das uns? wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Brent-Severyn
Geschrieben am: 19.02.2018, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015



QUOTE (Otto @ 19.02.2018, 11:47)
Also ich weiß nicht was ihr habt, dieser dunkelblaue Schrott taucht doch regelmäßig zu ganz normalen Schrottpreisen auf. Ich suche ja nicht mal danach und trotzdem laufen die mir massenhaft über den Weg. Ich hätte in den letzten drei Jahren bestimmt schon drei Stück davon aufbauen können, und die wären auch nicht teurer gewesen als beige oder marone.

Bitte sehr, hier der nächste:

https://www.ebay.de/itm/SR2-und-Teile-SR2E/...5.c100009.m1982

Muss man zwar einiges an Arbeit reinstecken aber dunkelblau. Vermutlich sogar Exportversion mit silbernem Tank

Nix für ungut Otto, aber ich kann selbst mit viel Willen und größter Anstrengung kein Dunkelblau erkennen. _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif


--------------------
Viele Grüße
Thomas
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 19.02.2018, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Stimmt! Sicher nur ein überpinseltes Bastelschiff. Einen dunkelblauen mit Silbertank hat es nach jetzigen Kenntnisstand auch nicht gegeben, höchstens Diaphanblau.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 27.02.2018, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Kann man denn nicht vielleicht so einen Dunkelblau-fred erstellen?
Wie es zum Beispiel für die 64iger Schwalbe gibt?
Mit allen zusammengetragenen Daten und Fakten.

Sind die dunkelblauen ganz normale 59iger, nur halt dunkelblau?


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
corsajäger
Geschrieben am: 28.02.2018, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016





--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter