Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aktuelles vom Dunkelblaumarkt
corsajäger
Geschrieben am: 30.12.2019, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Wie oben von toppimoppi geschrieben, bin ich auch der Ansicht, dass die dunkelblauen Essis wesentlich seltener sind, als marone oder beige. Wenn ich über Privatpersonen Teile zusammengekauft habe, hieß es auch immer "...die dunkelblauen gabs nur selten". Glaube nicht, dass die alle hier mitlesen und das deswegen nachplappern.
Der Preis ist einfach Angebot und Nachfrage. Selbst marone oder beige Originallackteile sind preislich in den letzten Jahren stark gestiegen.
Und zum Thema "überteuert verkaufen" muss ich ehrlich sagen... auf einem Portal, wie Kleinanzeigen, währe es für mich witzlos, seltene oder begehrte Teile für nen Appel und nen Ei rauszuschmeißen, wo ich genau weiß, dass die dann Tags darauf fürs doppelte drin stehen und es auch einer kauft.
Im Sammler und Bekanntenkreis sind die Kurse doch wieder was ganz anderes.


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
01139 DRS
Geschrieben am: 03.01.2020, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 8873
Mitglied seit: 13.05.2016



QUOTE (corsajäger @ 30.12.2019, 13:40)
Das hattest du in Kürbitz bei unserem kurzen Plausch erwähnt _clap_1.gif
Ich war der, ders nochmal knipsen wollte, dein Dunkelblaues.

Ah, so kommt Foren- Nickname zu Gesicht ... Dann sehen wir uns in diesem Jahr sicherlich wieder ...
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 05.01.2020, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Eigentlich sind doch alle Farben, außer Beige, Maron und Hammerschlagblau selten. Mit so einem Exoten im Originallack ist man immer ein "Hingucker".
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 07.01.2020, 01:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1240
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Dunkelblau ist seltener als Maron und Beige und Hammerschlagblau, mehr aber auch nicht. Halt "selten" weil es nur 59, dort aber offenbar regulär verwendet wurde. Preise werden künstlich und z.B. mit Hilfe dieses Themas "gepusht" , und wer denkt das sich die meisten Sammler in diesem Forum bewegen liegt völlig falsch. Auch in 20 Jahren wird man noch Essis aus Scheunen und Kellern zerren. Selten ist relativ. Für mich ist es z.B. Motorradzeug vor 1930. Diaphanblau am SR2 ist selten aber es bleibt "nur" ein SR2.
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 10.01.2020, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Heißt der Farbton "Diaphanblau"?
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 10.01.2020, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (Melle @ 10.01.2020, 07:38)
Heißt der Farbton "Diaphanblau"?

Nein, das ist eher ein helleres Metallic -blau wink.gif

Schau mal hier rein: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=954

Ich habe übrigsten auch was für den Dunkelblauen, ist der erste und momentan einzige für die Fahrzeuge.. rarrarrar. laugh.gif tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.01.2020, 14:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Melle @ 10.01.2020, 07:38)
Heißt der Farbton "Diaphanblau"?

Originales diaphanblau schaut so aus. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.01.2020, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Zur besseren Veranschaulichung noch ein Detailbild. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
corsajäger
Geschrieben am: 10.01.2020, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Wirkt in echt aber dunkler, würde ich sagen. _uhm.gif

Edit:
upps... das war auch diaphan... hab die Metallicanteile zu spät gesehen


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
SR57
Geschrieben am: 10.01.2020, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1240
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (corsajäger @ 10.01.2020, 19:40)
Wirkt in echt aber dunkler, würde ich sagen. _uhm.gif

Edit:
upps... das war auch diaphan... hab die Metallicanteile zu spät gesehen

In Diaphan sind keine Metallicanteile, aber lt. Wolf ist in WD40 auch Säure dry.gif
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.01.2020, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (SR57 @ 10.01.2020, 23:17)
In Diaphan sind keine Metallicanteile, aber lt. Wolf ist in WD40 auch Säure dry.gif

Sowas schreibt man, wenn man alles aus den Zusammenhang reißt und man nur Trollen will, weil man ne Meinung hat, die nur in seiner eigenen kleinen Welt beschränkt ist. laugh.gif

Es ging damals um die Wirkung auf Gummi, die Säurehaltig sind, weil WD50 hauptsächlich aus Petroleum besteht. Jeder Schrauber weiß, was Solche Benzole mit Gummi in laufe der Zeit macht. Nur weil angeblich keine Säure drin sein soll, muss es nicht heißen, dass es auf gewisse Dinge nicht wie säure reagiert. Das habe ich versucht zu erklären, aber offensichtlich hast du nichts daraus gelernt und es dir persönlich genommen.

Es ging nur darum, welches blau es gab und wie es aus schaut und nicht um dein kleines Ego!

Also halte mal den Ball flach und bleib sachlich.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 12.01.2020, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Sachswolf @ 11.01.2020, 14:35)
...
Es ging damals um die Wirkung auf Gummi, die Säurehaltig sind, weil WD50 hauptsächlich aus Petroleum besteht. Jeder Schrauber weiß, was Solche Benzole mit Gummi in laufe der Zeit macht. Nur weil angeblich keine Säure drin sein soll, muss es nicht heißen, dass es auf gewisse Dinge nicht wie säure reagiert. Das habe ich versucht zu erklären, aber offensichtlich hast du nichts daraus gelernt und es dir persönlich genommen.
...

Also halte mal den Ball flach und bleib sachlich.

Wirkung auf Gummi, aha! huh.gif ohmy.gif
Wer will, kann hier nachlesen.

So nun halte du mal den Ball flach und mülle hier nicht laufend die Themen zu.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.01.2020, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (der Lehmann @ 12.01.2020, 09:05)

Wirkung auf Gummi, aha! huh.gif  ohmy.gif
Wer will, kann hier nachlesen.

So nun halte du mal den Ball flach und mülle hier nicht laufend die Themen zu.


Zitier doch mal alle Themen wo ich was zu WD40 geschrieben habe, anstatt nur das eine, was hier den Zusammenhang zerreißt. laugh.gif


WD50 hat nichts am SR zu suchen, es frisst und schütz garnichts. dry.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 12.01.2020, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



WD40 sagt man oft Säurehaltikeit nach.
Doch weder die Rezeptur in Amerika noch in Europa gibt saure Stoffe an.
Es handelt sich um verschiedene Kohlenwassersoffe.
Über 20% werden nicht deklariert, sie werden nur als unbedenkliche Stoffe geführt. Es kann also alles mögliche sein.
Die US-Version enthält noch Petroleum, ein Weißöl wie es zum Beispiel Balistol zu 100% ist.
Kohlenwasserstoffe sind leider immer etwas flüchtig.
Die meisten Rostlöser enthalten Säure, selbst in Cola ist Phosphorsäure.
Scheinbar kommt daher beim WD40 der Bezug oder besser Verdacht zu Säure.

Balistol zum Beispiel ist ein reines Weißöl und wurde im Krieg auch für medizinische Zwecke zur Wundheilung und auch innerlich genommen.
Es lößt Rost schwer, ist aber sehr adhäsiv und so ein guter Schutz.
Als gereinigtes Petroleum (G179) stand das Weißöl bis vor wenigen Jahren noch im Arzneimittelbuch zur Einnahme bei verschiedenen Krankheiten.

Es hat somit jedes Öl seine Vorteile, WD40 zum Beispiel zum lösen von Schmutz, Rost oder auch Klebstoffen, ein reines Weißöl wie Balistol zum Beispiel zum, schmieren und konservieren.

So, nun habt euch wieder lieb, wir brauchen hier die Mopedexperten wie ihr beide seid _console.gif
*vorsichtshalberhelmaufsetz*


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Tillk
Geschrieben am: 12.01.2020, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Hallo,

...Als gereinigtes Petroleum (G179) stand das Weißöl bis vor wenigen Jahren noch im Arzneimittelbuch zur Einnahme bei verschiedenen Krankheiten....

Als Alternative gibt es ja noch das recht neutrale Neo-Ballistol das aber
auch mit der Anerkennung kämpft, aber es ist problemlos zu bekommen.

https://ballistol.de/produkte/mensch/neo-ba.../neo-ballistol#

Der Hersteller versichert jedoch eine über Jahre gleichbleibende Qualität.

Grüße Till
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter