Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Bj 55, Mike´s Fragen zum Neuaufbau!
Mikusch1972
Geschrieben am: 23.02.2018, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Danke Jungs 😊
Also waren die Schrauben für die Tank und Federkastenbefestigung verchromt .. Waren auch die U-Scheiben und Federringe verchromt ? Waren noch andere Schrauben verchromt ? Die Radmuttern sind bei mir verchromt aber ob es so original war,kann ich nicht sagen .. Gruß Mike
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 23.02.2018, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ja, viele weitere Schrauben und Muttern waren verchromt. Unterlegscheiben wurden nur an den Achsen verbaut. Der Rest waren Federscheiben oder auch Zahnscheiben. Die waren nur brüniert oder verzinkt.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 24.02.2018, 05:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (kradschütze @ 23.02.2018, 22:45)
Ja, viele weitere Schrauben und Muttern waren verchromt. Unterlegscheiben wurden nur an den Achsen verbaut.

...und am Ständer und am Schwingenbolzen. Da sind auch noch Scheiben. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 24.02.2018, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ich meinte ja, dass an Schrauben und Muttern i.d.R. keine Scheiben gehören. Auch die große Scheibe am Kettenschutz ist eine Federscheibe.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.02.2018, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Beim SR2:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 24.02.2018, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Nee, alles gut Sven. Das habe schon verstanden. Das mit den Federscheiben ist ja auch so wie du geschrieben hast. thumbsup.gif

Die Anzahl der Unterlegscheiben beim 55er SR 1 hält sich wirklich arg in Grenzen. Allerdings ist beim Schwingenbolzen wirklich eine U-Scheibe, allerdings links.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 26.02.2018, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Hallo...Was ist das für eine Schraube ? Sie ist vom Sr 2 Motorhalter vorn .. Beim Sr1 werden die Schrauben für den Motorhalter vorn und hinten sicherlich nur verzinkt sein oder ? Müssen die Haltlaschen vorn für den Motor vorn auch Verchromt werden ? Gruß Mike

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 26.02.2018, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Jetzt erkenne ich es selber, auf der Schraube ist ja doch ein F.. Sah in der Hand aus wie ein L 😁
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 26.02.2018, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



55 hatten die Schrauben nichts drauf.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 01.03.2018, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Wahrscheinlich wurden die Schrauben genommen die gerade zur Hand waren 😋 ob mit oder ohne Aufschrift..Gruß Mike
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 01.03.2018, 07:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Sage ich doch die ganze Zeit, aber mir glaubt ja keiner. unsure.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 08.04.2018, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Hallo Leute ..
Ich wollte mal Fragen ,ob die beiden Motorhalter und die Schrauben dazu beim Sr1 verzinkt oder evt verchromt waren ..Gruß Mike
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.04.2018, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Mikusch1972 @ 08.04.2018, 09:33)
Hallo Leute ..
Ich wollte mal Fragen ,ob die beiden Motorhalter und die Schrauben dazu beim Sr1 verzinkt oder evt verchromt waren ..Gruß Mike

Motorhalter verzinkt und Schrauben verchromt.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 08.04.2018, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Danke dir 😊 dann wird wohl die hintere Schraube für die Motorlagerung im Rahmen auch verchromt sein oder ? Mfg Mike
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 09.04.2018, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Könnte mir jemand evt ne Info geben 😃Muss die Woche noch die Teile abgeben zum verchromen .. Gruß Mike
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter