Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Bj 55, Mike´s Fragen zum Neuaufbau!
Mikusch1972
Geschrieben am: 28.12.2017, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Ja den hätte ich vorher eh gereinigt thumbsup.gif
Gruß Mike
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 28.12.2017, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Ist eigentlich das Federelement das gleiche wie beim Sr2 ?
Gruß Mike
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 28.12.2017, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



nein, das SR2 Federelement ist mit Feder, das SR1 Element ist ein vulkanisiertes Gummielement

Gruß

hier ist ein Bild vom original

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.12.2017, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Die 57er SR2 haben auch das Gummielement.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.12.2017, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Mach dir den Stress nicht mit der Pistole ... die Asche dann einfach rausklopfen und bisl auspusten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 29.12.2017, 06:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Wombat45 @ 28.12.2017, 21:45)
Die 57er SR2 haben auch das Gummielement.

Alle SR 2 hatten immer ein Gummifederelement. Diese Federung ist bauartgleich beim SR 1 und beim SR 2 bis zum Serienauslauf verbaut worden.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 29.12.2017, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



QUOTE (der Lehmann @ 29.12.2017, 06:40)

Alle SR 2 hatten immer ein Gummifederelement. Diese Federung ist bauartgleich beim SR 1 und beim SR 2 bis zum Serienauslauf verbaut worden.

Genau so siehts aus. Erst die SR2E hatten dann ein Federelement mit Spiralfeder.
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 29.12.2017, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



QUOTE
  Rechts wo der Pfeil ist ist die Lücke und links schleift es .. Wenn man genau hin schaut sieht man das der schief raus kommt .. Gruß Mike


Möglich ist auch, dass die Hinterradschwinge verzogen ist. Ich hatte das Problem beim SR2. Nach dem Ausrichten der Hinterradschwinge war das Problem behoben.
Manche SR-Fahrer nehmen hin und wieder jemanden auf dem Gepäckträger mit.... tongue.gif


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 29.12.2017, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Ja daran dachte ich auch schon sad.gif .. Hoffe das ich es ohne Lackschäden hin bekomme ..
Gruß Mike
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 01.01.2018, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Hallo und an allen ein Gesundes neues Jahr smile.gif
Welcher Abziehst würde passen, für das Kettenritzel und für den Prmärantrieb ?
Ich bräuchte den mit dem Innengwinde ..
Passt da evt einer von der Mz oder so ? Vielleicht hat ja da schon jemand Erfahrungen gesammelt smile.gif
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 01.01.2018, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Gesundes neues Jahr!
Die Frage verstehe ich nicht, denn jedenfalls passt der dafür vorgesehene Abzieher. Wenn Du einen von mz hast, kannst Du ihn ja ranhalten. Eine Frage ist das nicht wert.
Das Ritzel sitzt,abgesehen davon, oft sehr fest, da hilft nur Hitze.
Dann noch was. Mache doch bitte nicht jedesmal ein neues Thema für deinen sr1 auf.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 01.01.2018, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 01.01.2018, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Nein dieser passt doch nicht dry.gif ich habe auch keinen von der Mz zur Hand,habe auch nicht geschrieben das ich einen habe .. Habe nur gefragt,ob so einer evt passen würde .. Ich brauche einen mit Innengewinde den ich aufs Ritzel schrauben kann .. Mfg Mike
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 01.01.2018, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Der Abzieher muss das Innengewinde M22x1,5 haben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 01.01.2018, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1016
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



QUOTE (Mikusch1972 @ 01.01.2018, 14:05)
Nein dieser passt doch nicht  dry.gif  ich habe auch keinen von der Mz zur Hand,habe auch nicht geschrieben das ich einen habe .. Habe nur gefragt,ob so einer evt passen würde .. Ich brauche einen mit Innengewinde den ich aufs Ritzel schrauben kann .. Mfg Mike

der von den Kleinanzeigen könnte passen falls er wie von Wolfgang beschrieben auch das Innengewinde hat - musst du halt mal Nachfragen oder schweißt zwei Muttern (unten die M22x1,5 und darauf eine M10) aufeinander und baust dir selber einen Gruß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter