Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
dervomschloss
Geschrieben am: 16.12.2017, 06:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



Gestern habe ich noch ein paar Teile mit Epoxy gespritzt. An der Lampenmaske muß ich später wohl noch etwas spachteln!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 16.12.2017, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Moin,
sieht sehr gut aus.
Das habe ich bei Dir auch nicht anders erwartet.
Und wo bringst Du jetzt das Bier weg?
Viel Spaß
Achim


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 16.12.2017, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



Danke.
Guck mal Achim,ich brauche ich nur das Abdeck-Papier wegziehen und dann gehts los laugh.gif
Gruß Olaf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.12.2017, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Das Bad hübsch als Geschenk verpackt laugh.gif Aber erst an Weihnachten aufmachen...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 16.12.2017, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Das würde ich schnell zum Patent anmelden, bevor es ein anderer macht..


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.12.2017, 01:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich nicht . hmm.gif
Bevor ich mir das Bad versau', lass ich das Moped lieber von einer Lackiererei machen .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 17.12.2017, 05:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



QUOTE (domdey @ 17.12.2017, 01:37)
Ich nicht .  hmm.gif
Bevor ich mir das Bad versau', lass ich das Moped lieber von einer Lackiererei machen .

Ist ja total langweilig,weil das kann ja jeder, Teile zum lackieren in die Lackiererei geben wink.gif
Das mache ich doch lieber alles selber,da weiß man was man hat.
Und Angst wegen dem Badezimmer habe ich echt nicht,weil das ist schon alles gut abgedeckt und da passiert schon nichts!
Ich habe früher schon mal Teile im Badezimmer gespritzt und da war nach den arbeiten auch noch alles in Ordnung.


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 17.12.2017, 06:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



An den beiden Schutzblechen waren auch noch einige Stellen zu spachteln!
Die Teile bekommen dann später nochmals eine Schicht Epoxy verpasst.
Die Spachtelarbeiten mache ich mit,ColorMatic Professional 2K Universalspachtel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 17.12.2017, 06:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



Schutzbleche

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 17.12.2017, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



Lampenmaske gespachtelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 17.12.2017, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Sehr schön dein Aufbau. Bin gespannt auf das Ergebnis. thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 17.12.2017, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die Entscheidende Frage ist.

Wo gehst du kacken??? cry.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.12.2017, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (dervomschloss @ 17.12.2017, 06:29)
QUOTE (domdey @ 17.12.2017, 01:37)
Ich nicht .  hmm.gif
Bevor ich mir das Bad versau', lass ich das Moped lieber von einer Lackiererei machen .

Ist ja total langweilig,weil das kann ja jeder, Teile zum lackieren in die Lackiererei geben wink.gif
Das mache ich doch lieber alles selber,da weiß man was man hat.
Und Angst wegen dem Badezimmer habe ich echt nicht,weil das ist schon alles gut abgedeckt und da passiert schon nichts!
Ich habe früher schon mal Teile im Badezimmer gespritzt und da war nach den arbeiten auch noch alles in Ordnung.

Ja, "noch..." ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 18.12.2017, 04:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



QUOTE (BjörnHeinze @ 17.12.2017, 15:06)
Sehr schön dein Aufbau. Bin gespannt auf das Ergebnis. thumbsup.gif thumbsup.gif

Ja,ich auch laugh.gif
Nein,Danke für die Blumen wink.gif
Gruß Olaf


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
dervomschloss
Geschrieben am: 20.12.2017, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017



Die Rahmenteile sind soweit mit Epoxy fertig gespritzt,dann kann das Lackieren auch bald los gehen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter