Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
dervomschloss |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017

|
Danke. Guck mal Achim,ich brauche ich nur das Abdeck-Papier wegziehen und dann gehts los  Gruß Olaf
Angefügtes Bild

--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
|
|
|
dervomschloss |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017

|
QUOTE (domdey @ 17.12.2017, 01:37) | Ich nicht . Bevor ich mir das Bad versau', lass ich das Moped lieber von einer Lackiererei machen . |
Ist ja total langweilig,weil das kann ja jeder, Teile zum lackieren in die Lackiererei geben Das mache ich doch lieber alles selber,da weiß man was man hat. Und Angst wegen dem Badezimmer habe ich echt nicht,weil das ist schon alles gut abgedeckt und da passiert schon nichts! Ich habe früher schon mal Teile im Badezimmer gespritzt und da war nach den arbeiten auch noch alles in Ordnung.
--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
|
|
|
dervomschloss |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 9817
Mitglied seit: 06.12.2017

|
An den beiden Schutzblechen waren auch noch einige Stellen zu spachteln! Die Teile bekommen dann später nochmals eine Schicht Epoxy verpasst. Die Spachtelarbeiten mache ich mit,ColorMatic Professional 2K Universalspachtel.
Angefügtes Bild

--------------------
Simson Habicht SR4-4,Bj.1974, Neuaufbau/Restauration
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (dervomschloss @ 17.12.2017, 06:29) | QUOTE (domdey @ 17.12.2017, 01:37) | Ich nicht . Bevor ich mir das Bad versau', lass ich das Moped lieber von einer Lackiererei machen . |
Ist ja total langweilig,weil das kann ja jeder, Teile zum lackieren in die Lackiererei geben Das mache ich doch lieber alles selber,da weiß man was man hat. Und Angst wegen dem Badezimmer habe ich echt nicht,weil das ist schon alles gut abgedeckt und da passiert schon nichts! Ich habe früher schon mal Teile im Badezimmer gespritzt und da war nach den arbeiten auch noch alles in Ordnung. |
Ja, "noch..."
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|