Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Zusammenbau, Ich brauch eure Hilfe
S50FanPL
Geschrieben am: 29.08.2017, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Wieder weiter gekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 29.08.2017, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Andere Seite. Verzeiht das man nicht so gut sehen kann. Das Licht in meiner Garage leuchtet leider recht dunkel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 29.08.2017, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Endlich mal jemand, bei dem die Werkstatt genauso aussieht wie bei mir laugh.gif
Moped ist auch bald fertig, sieht super aus


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 29.08.2017, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



@Paulisch: wasn genau so unaufgeräumt.

Ich konnte heut einfach nicht aufhören. Bin heut Abend nochmal in die Garage gehuscht und hab Hochzeit gefeiert. Motor läuft. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
D. Rummel
Geschrieben am: 30.08.2017, 06:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 5497
Mitglied seit: 21.05.2012



Nathanael Hut ab. _clap_1.gif Wenn ich daran denke wie lange ich gebraucht habe meinen SR1 zusammen zuschrauben. Ich habe ständig hier im Forum gesucht; wo gehört was hin, welche Schraube verwende ich.
Bis jetzt siehst super aus bei Dir


--------------------
Viele Grüße, Dieter
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 30.08.2017, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Der Ersatzteilkatalog ist mein bester Freund. Ich hab auch keine Originalschrauben genommen sondern Edelstahl und die Beschriftung abgedreht. Die Optik gefällt mir. Leider fehlen immer noch seltene Teile. Ich denke ein Patinaaufbau ist weitaus schwieriger.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
D. Rummel
Geschrieben am: 30.08.2017, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 5497
Mitglied seit: 21.05.2012



sind Edelstahlschrauben nicht "weicher" ?


--------------------
Viele Grüße, Dieter
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 30.08.2017, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Das schon. Aber die Festigkeit der Schrauben damals war auch sehr dürftig.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.08.2017, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Mensch, da bist du ja zum Wochenende fertig wink.gif

Hut ab!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 30.08.2017, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ja ich wäre bis zum WE fertig wenn da nicht solche blöden seltenen Teile fehlen würden.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.08.2017, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Für einen Oldtimer braucht man eben immer Geduld.

Was fehlt denn alles?
Eventuell kann dir einer hier helfen?!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 30.08.2017, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Abblendlichtkappe (Alu)
Schaltraste Klemmstück
Beide Seitendeckel. Sind aber eher nicht so wichtig


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 31.08.2017, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (S50FanPL @ 30.08.2017, 10:30)
Das schon. Aber die Festigkeit der Schrauben damals war auch sehr dürftig.

Erstmal, sehr schöner SR! Hut ab vor deiner Geschwindigkeit thumbsup.gif

Ich hätte persönlich keine Edelstahlschrauben verwendet, denn wie schon geschrieben sind diese weicher und man muss ja nicht heutzutage zwangsläufig genauso "schlechte" Schrauben verbauen wie damals. Mir reichte es schon, als mir Edelstahlspeichen aus einem Rad gebrochen sind.

Ansonsten, frohes Schaffen! thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2017, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Naja ich würde es nicht übertreiben. Es werden sehr viele verschiedene Dinge von Edelstahlschrauben zusammen gehalten so schlimm ist es um die Festigkeit auch nicht bestellt. Ich bin im Maschinenbau tätig.
Es werden oft Edelstahlschrauben in der Zweiradrestauration verwendet.
Es gibt für mich keine Optisch ansprechende Alternative außer Originalschrauben.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 04.09.2017, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Hier hab ich mal was in Ordnung gebracht was wohl zu DDR Zeiten öfter mit der Metallsäge misshandelt wurde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter