Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Zusammenbau, Ich brauch eure Hilfe
S50FanPL
Geschrieben am: 23.08.2017, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Und noch ein bisschen was zusammen bauen.
So, das wars erstmal für heute.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 24.08.2017, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014



QUOTE
Endlich mal was montieren. Habe keine Nieten genommen DIN 86 sieht auch schön aus.



Ich hab damals Edelstahl-Halbrundkopf-Schrauben mit durchgehendem Gewinde genommen .

Die Schraubenköpfe wurden auf dem Schleifbock bearbeitet . (im Durchmesser)

In das Klemmstück für die Feder wurden mit der Schlüsselfeile kleine Vierecke eingearbeitet .

Und von hinten mit selbstsichernden Muttern verschraubt .

Ich weiß - nicht original . Sieht aber so fast so aus ! wink.gif


Remo

PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 24.08.2017, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



QUOTE
Ich hab damals Edelstahl-Halbrundkopf-Schrauben mit durchgehendem Gewinde genommen .


Hab ein Stück überlegt was du meinst. Du hast Schlossschrauben genommen oder?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 25.08.2017, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014



QUOTE
Hab ein Stück überlegt was du meinst. Du hast Schlossschrauben genommen oder?



Na diese Art von Schrauben : http://media.rs-online.com/t_large/F1224418-01.jpg


Remo
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 25.08.2017, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ja die nennt man Schlossschrauben.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 25.08.2017, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Heute hatte ich im wahrsten Sinne des Wortes aufreibende Arbeit. Ich habe mich um die Gabel
gekümmert. Die Schwinglagerbuchsen aufgerieben und die Bolzen geschliffen.
Der Zusammenbau kann beginnen aber nicht mehr heute.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 26.08.2017, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Heute noch schnell mal für 20min in die Garage gehuscht und die schwinghebel montiert. War gar nicht so schwer und fummelig wie ich hier oft gelesen habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.08.2017, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (S50FanPL @ 26.08.2017, 15:25)
Heute noch schnell mal für 20min in die Garage gehuscht und die schwinghebel montiert. War gar nicht so schwer und fummelig wie ich hier oft gelesen habe.

Die Anschlaggummis bitte noch gegen die Richtigen tauschen. Diese sind zu hoch und pressen die Gummifederelemente zu sehr nach oben.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.08.2017, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Die originalen Anschlaggummis sind flacher.
Die verbauten sehen aus, wie die Stopfen von der Sitzbank.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.08.2017, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 26.08.2017, 19:35)
Die originalen Anschlaggummis sind flacher.
Die verbauten sehen aus, wie die Stopfen von der Sitzbank.

Mfg Andi

Sind es auch Andi. wink.gif

Die richtigen Gummi gibt es bei MZA. Artikelnummer 22091 und die originale Simson Nummer aus dem SR1 ET Katalog 30244. Ist mit beiden Nummern in Google zu finden.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 26.08.2017, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Auch wenn ich euch in eurem Empfinden störe. Ich hab mir die Gummis in meinem 57er SR2 angeschaut, die sind genau so hoch.
Dann habe ich mir den Abstand angeschaut als die Schwinghebel schon eingebaut waren, also entlastet.
Da war sehr viel Luft nach unten.
Die Gummistopfen pressen gar nix zusammen. Ist ne blöde Perspektive aus der ich fotografiert habe.
Was noch dazu kommt, ich kaufe mir nicht Sachen für 6€ plus Versand wenn ich sie kostenlos in der Garage rumliegen habe und ihren Zweck hervorragend erfüllen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 26.08.2017, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1017
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo wenn das so leicht ging ist die Frage ob du das obere Lager (Gegenlager) mit verbaut hast ?

Gruß Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 27.08.2017, 06:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Natürlich hab ich das. thumbsup.gif
Nur weil ich noch keinen SR1 zusammengebaut habe bedeutet das nicht, dass ich keine geschickten
Hände habe. wink.gif


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.08.2017, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 26.08.2017, 19:28)
Die Anschlaggummis bitte noch gegen die Richtigen tauschen. Diese sind zu hoch und pressen die Gummifederelemente zu sehr nach oben.

Im Fahrbetrieb, also unter Belastung, dürfte da nichts mehr pressen!


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 28.08.2017, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Heute weiter gewerkelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter