Das kommt auf viele Faktoren an, aber dicker als 1:33 solltest du auf keinen Fall mischen. Das ist nicht notwendig und setzt nur alles zu. Die Rauchentwicklung hängt von mehreren Faktoren ab:
- verwendetes Mischöl
- Ölanteil
- Gemischzusammensetzung durch den Vergaser (zu fett = Qualm)
- Luftfilter sauber - in Benzin auswaschen
- Wellendichtringe an der KW
- Fahrverhalten
Wenn er die Wellendichtringe gewechselt hat, dann muss dazu der Motor auseinander. Wer das ordentlich macht, der tauscht da mindestens noch mit die alten Lager. Ist der Motor sauber, war mal auf usw? Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass da was an der Aussage nicht stimmt.
Prüf mal den Getriebeölstand, wenn dort viel fehlt und das Öl nach Sprit riecht, dann ists undicht.
Zum letzten Punkt des Fahrverhaltens: Die RT braucht Drehzahlen, gerade durch das 3 Gang Getriebe. Wenn immer nur in Ruhe rumgetuckert wird, setzt sich alles samt Auspuff zu. Da hilft nur eine Auspuffreinigung und eine Vollgasrunde - mindestens 25km straffe Fahrweise solllten es schon sein. Dabei soll der Motor einfach höhere Drehzahlen als gewohnt fahren, dadurch mal richtig warm werden und sich freibrennen.
Qualmen wird eine RT natürlich immer - muss sie auch