Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125-2 Springt einfach nicht an, Egal ob Kalt oder warm
bonito.mac
Geschrieben am: 21.07.2017, 16:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Hallo liebe RT-Gemeinde!

Ich habe das Forum gefühlt fünfmal durchgelesen und habe alle möglichen Ratschläge, Tipps und Reparaturvorschläge durchgeführt.

Ich habe meine RT vor ca. drei Wochen gekauft, stand ca 10 Jahre rum. Beim besichtigen sprang Sie kalt einwandfrei an, dann ist Sie mir nach einer Rundfahrt an der Kreuzung ausgegangen und ich konnte Sie nicht mehr antreten. Habe Sie dann im 2. Gang angeschoben und alles war wieder super. Wenn Sie erstmal an ist, fährt Sie sich toll und ich bin jedesmal froh das ich Sie mir gekauft habe.

Jetzt habe ich nach und nach folgende Reparaturen durchgeführt:

Vergaser + Kraftstoffhahn gereinigt (Sprang danach einwandfrei an)
neuer Kondensator,
Zündkerze gewechselt,
Zündkerzenstecker gewechselt,
Zündkabel gewechselt &
Zündspule gewechselt.

Ich weiß mir nicht mehr zu helfen und an alles andere traue ich mich nicht so sehr ran!

Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen kann und nach Möglichkeit auch mit einer gewissen Anleitung biggrin.gif

Vielen Dank schonmal,

Willy.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.07.2017, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Hallo Willy,

die Batterie ist ok?
Loch im Tank frei?

Wann wurde der Motor mal neu gemacht? (Wedis alt?)
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 21.07.2017, 18:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Tank ist in Ordnung!
Die Batterie hat so 6,3V, daran sollte es nicht liegen hmm.gif

Zu den/ dem Wellendichtringen/ Ring kann ich leider noch nicht soviel sagen.

Der gute Mann, von dem ich die Lady habe sagt der Motor wurde gemacht aber wann wusste er beim letzten Telefonat nicht. Ich habe noch einen Austauschmotor da, der laut seinem sagen auch "frisch" sein soll.

Habe aber kein Werkzeug um die Kette zu spannen oder ähnliches blink.gif _uhm.gif

Danke für deine Antwort und Vorschläge
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 21.07.2017, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Sorry,
ich hab mich verschrieben. unsure.gif

Im Tankdeckel muß ein Loch sein. Ist das irgendwie verstopft hast du genauso Symptome und wirst langsam wahnsinnig. Das solltest du mal mit einem Zahnstocher oder kleinen Bohrer oder so prüfen.

Und eine RT fahren ohne Werkzeug??? laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Vergiss es! ph34r.gif
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 21.07.2017, 18:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Danke mifatwin!

Ich werde das morgen mal ausprobieren und berichten thumbsup.gif

Wedis wurden anscheinend so vor 8-9 Jahren gemacht!
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 22.07.2017, 17:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Leider lag es nicht an Tankdeckel sad.gif dry.gif

Wenn vielleicht noch jemand einen Tipp hat, wäre ich wer dankbar!
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 23.07.2017, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1017
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo was macht den der Kondensator ? der Unterbrecher sollte richtig eingestellt sein und wenn Sie läuft sollte kein oder nur ein ganz geringer Funken zu sehen sein

Gruß Heiko
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 23.07.2017, 09:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Einen schönen guten Morgen Heiko!

Ehrlich gesagt, kenne ich die Funktion des Kondensators (in der RT) nicht und warum er verbaut wurde!
Ich werde mir das mal anschauen mit dem unterbrecher. Wie muss dieser denn eingestellt werden und was genau hat der für eine Funktion?!


Vielen Dank, für deine Antwort!
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 23.07.2017, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1017
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Habe hier mal einen Auszug aus dem ES Handbuch das Prinzip ist ja das gleiche

Zum Einstellen des Kontaktabstandes von 0,4 mm
wird die Kurbelwelle verdreht, bis die höchste Stelle
des Nockens (,,O“) den Unterbrecherhammer abhebt.
Die Prüflehre muß beide Kontakte leicht streifen,
sie darf also nicht klemmen oder klappern.
Verstellt wird nach dem Lockern der Klemmschrau- be (3), indem zwischen den Warzen an der Unterbrechergrundplatte
und den zwei Einschnitten am
Kontaktwinkel ein Schraubenzieher angesetzt wird.
Durch seitliches Verdrehen derselben wird der gewünschte
Abstand hergestellt. Klemmschraube gut
festziehen und Kontaktabstand nochmals kontrollieren.

der Kondensator schützt den Unterbrecher vor Abbrand, wenn dieser durchschlägt kommt es zu Zündaussetzern bzw starker Funkenbildung am Unterbrecher

Gruß Heiko

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 23.07.2017, 16:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Noch eine andere Frage, wie hoch sollte die Spannung sein bei nicht laufendem Motor?!
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 23.07.2017, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Etwas über 6 Volt.

6,3 etwa...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 23.07.2017, 18:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Also, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ohne Eingeschaltete Zündung hat die Batterie um die 6,3-6,8 Volt.
Sobald ich aber die Zündung einschalte fällt die Spannung auf Ca 1 Volt ab sad.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.07.2017, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Dann ist deine Batterie Schrott...

Eine neue sollte deine Probleme lösen...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.07.2017, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Das einschalten der Zündung darf keinen Einfluss auf die Spannung haben.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
bonito.mac
Geschrieben am: 24.07.2017, 19:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9619
Mitglied seit: 21.07.2017



Danke Nico!

Ich werde mir mal eine bestellen und hoffen, dass ich damit mehr Erfolge verbuchen kann.

Ich melde mich, falls es geklappt oder nicht geklappt haben sollte biggrin.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter