Star stottert, Star stottert beim fahren
Funka |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 9563
Mitglied seit: 22.06.2017

|
Moin liebes Forum! Situation: Mein Star springt wunderbar an und lässt sich auch prima schalten! Aber wenn ich die Dorfstraße 2 mal hoch und runter gefahren bin, beginnt er immer an zu stottern! Ich bin im dritten Gang und geb Vollgas aber es beginnt an zu wipppen(stottern), wird sehr langsam und säuft schließlich ab. Der Vergaser ist neu und auch definitiv der Zugehörige. Das Plastikteil zwischen Zylinder und Vergase ist ebenfalls verbaut. Den Benzinfilter habe ich schon ausgetauscht, aber das Problem bleibt bestehen. Was mich wundert ist, dass es immer erst nach einer gewissen Fahrzeit auftritt und nicht von Beginn an. Ich geb also Vollgas und er kommt nicht ausm Arsch und gebinnt an zu stottert und zu wippen. Dann säuft er ab! Stimmt vielleicht was mit der Zündalage nicht?  Aktuell ist Unterbrecherzündug verbaut.
|
|
|
Funka |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 9563
Mitglied seit: 22.06.2017

|
QUOTE (Wombat45 @ 23.06.2017, 09:10) | Ist der Vergaser auch richtig eingestellt und sauber. Hört sich für mich nach Spritmangel an.
Neu heißt nicht das er auch richtig eingestellt ist.
Und mach bitte nicht für jede Frage ein neues Thema auf. Alles in eins , dann bleibt es übersichtlicher . |
Das der Vergaser neu ist war darauf bezogen, dass die Düsen nicht zu sein können. Spritmagel ist auch ausgeschlossen da ich gestern Probeweise nachgetankt habe, aber das Problem blieb nach wie vor bestehen. Vergaser ist eigentlich auch richtig eingestellt, da sie im Standgas konstant und ruhig läuft.
Könnte die Zündanlage das Problem sein?
|
|
|
Funka |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 9563
Mitglied seit: 22.06.2017

|
QUOTE (ddr-driver @ 23.06.2017, 11:56) | Am besten bei sowas ist immer wenn es auftritt -> Kerze raus und nach Funken gucken bzw ob sie nass ist usw. |
Also doch nicht die Zündanlage? Ich würde auf Vape-Züngug umbauen
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (subfossil @ 23.06.2017, 23:19) | Ganz ruhig mit den jungen Pferden...
Als erstes Tausch mal den Kondensator aus, das ist ein Pfennig Artikel aber für solche wie von dir beschriebene Fehler ein Hauptverantwortlicher.
Grob prüfen ob der Kondensator defekt ist kannst du indem du mit dem Schraubendreher oder 5,5"mm Schlüssel je nach Ausführung am Kopf des Kondensator drehst, wenn sich das Innenleben mit dreht ist er definitiv kaputt. |
Seh ich auch so.
Hast du denn folgende Sachen schon überprüft?
- Loch in Tankdeckel frei? Falls nicht, lauft auch bei vollem Tank der Sprit nicht nach und das Moped geht aus, wenn der Vergaser leer ist.
- Zündkerzenstecker ok?
- Nach Auftreten der Probleme, wurde hier schon mal der Funke an der Zündkerze und zwecks blauen Funkenflug der Unterbrecher gecheckt?
Falls am Unterbrecher Funkenflug ist oder du einen sehr schwachen Funken am Unterbrecher hast, dann würde ich als kleineste Maßnahme erst wie Nico schon vorgeschlagen hatte, den Kondensator auf der Grundplatte tauschen.
Wurde die Zündung eigentlich überhaupt schon mal überprüft, gewartet?
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Funka |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 9563
Mitglied seit: 22.06.2017

|
Tach Jungs! Danke für eure Hilfe! Aber leider hat mir davon nichts geholfen, dennoch habe ich den Fehler selber gefunden! Also: Als ich gefahren bin habe ich mich gewundert, dass er immer an der gleichen Stelle ausgeht! Dann viel der Blick auf den Benzinschlauch! Da war gar kein Benzin drin, doch der Tank war voll. Er ist also immer ausgegangen, weil er kein Sprit mehr hatte und nachdem ich kurz gewartete hatte bis was nachgelaufen war, ging alles wieder wunderbar bis der Schlauch wieder leer war. Ich hatte den Tank vor 1 Woche zum entrosten und beschichten gebracht. Bei der Montage hab ich dann aber den Benzinhahn vergessen der natürlich fast komplett mit Rost verstopft war, was natürlich den Sprit am nachlaufen hinderte. Sauber gemacht und siehe da, läuft 1 a! Danke trotzdem für eure Hilfe!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Funka @ 26.06.2017, 09:54) | Tach Jungs!
Danke für eure Hilfe! Aber leider hat mir davon nichts geholfen, dennoch habe ich den Fehler selber gefunden! Also: Als ich gefahren bin habe ich mich gewundert, dass er immer an der gleichen Stelle ausgeht! Dann viel der Blick auf den Benzinschlauch! Da war gar kein Benzin drin, doch der Tank war voll. Er ist also immer ausgegangen, weil er kein Sprit mehr hatte und nachdem ich kurz gewartete hatte bis was nachgelaufen war, ging alles wieder wunderbar bis der Schlauch wieder leer war. Ich hatte den Tank vor 1 Woche zum entrosten und beschichten gebracht. Bei der Montage hab ich dann aber den Benzinhahn vergessen der natürlich fast komplett mit Rost verstopft war, was natürlich den Sprit am nachlaufen hinderte. Sauber gemacht und siehe da, läuft 1 a!
Danke trotzdem für eure Hilfe! |
Sorry wenn ich das jetzt sagen muss, aber das war ein Anfänger Fehler Wichtig ist, du hast den Fehler gefunden und dir wird sowas nicht nochmal passieren. Da kann ich dann nur noch allzeit gute Fahrt wünschen. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|