Headerlogo Forum


Seiten: (32) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 69er Trabant 601 L Niederlande-Export, Die Erfüllung eines Herzenswunsch
TV P50
Geschrieben am: 08.09.2017, 14:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 9486
Mitglied seit: 08.05.2017



Ich schrieb Übergang von Schweller zum Geweih, also dort wo auch die Wagenheberaufnahme ist......
Da ist auf Stoß geschweißt. Und es gibt wie auch geschrieben noch mehr Stellen.

Wenn du meinst du bekommst das alles gepunktet....bitte... nur zu.....ich empfehle dann aber die originalen Reparaturschweller vorher zu verlängern, denn die sind zum überlappenden Punkten zu kurz.
Auch die Viertelschalen wirst du zum punkten umformen müssen.

Aber lassen wir das. Ich stimme dir sogar zu, dass es in Werkstätten selten fachgerecht zu geht.....anderes Thema.
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 08.09.2017, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



...und genau aus diesem Grund suche ich für meinen 68er jemanden, der weiß was er da tut. wink.gif thumbsup.gif

Das ändert aber nichts daran, das der Stefan die Schürtze fürs erste Mal doch ganz gut hinbekommen hat. thumbsup.gif
Aber eine Karosse mit tragenden Teilen ist weit entfernt von einer Frontschürtze unsure.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 08.09.2017, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2097
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Die Schürze ist okay. mein post bezog sich auf das Bild von "2takt_seppel", sehe gerade, dass der ja gar nicht geantwortet hatte.

Mit dem trabi schau ich mir am WE an, habe ja alles in der Garage liegen von Geweih über Schweller bis zum Radhaus. Wobei mir nicht ganz klar ist, warum ich das Radhaus so raustrennen muss, dass es auf Stoß mit der Viertelschale sitzt und nicht einfach einen cm überlappt und dann eingepunktet werden kann. Aber ich schau es mir gern an.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
TV P50
Geschrieben am: 08.09.2017, 16:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 9486
Mitglied seit: 08.05.2017



Von Stoß an der Viertelschale hab ich auch nichts gesagt, du mußt schon genau lesen wink.gif

Viertelschalen kann man u.U. auch punkten. Aber der Rand ist meist mit einem Radius um etwa 90° und zwei mm nach oben umgeformt. Könnte man abschneiden.
Halbschalen werden ja auch gepunktet (schon in der Produktion....damals).

Und im Osten waren ja Punktzangen auch nicht in jeder Werkstatt verfügbar, da wurde ein Schweller auch schon mal mit der offenen Flamme "eingeschmolzen" ins Auto biggrin.gif

Ich hab mir auch vor nicht allzulanger Zeit eine Punktzange gekauft, weil mir die MAG Punktere und die Nacharbeit (ich mach da jeden Punkt auch glatt) auf den Sack ging.
Aber beim Geweih (und auch an anderen Stellen) gibts einfach garkeine so langen Arme zum punkten bis in die Fahrzeugmitte bzw. kommt man auch garnicht ran. Mein längstes Armpaar ist etwa 35cm lang. Heißt die Mitte vom Geweih innen muß ich nach wie vor MAG punkten.
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Ach ja, diskutiert ihr mal schön weiter wie was zu schweißen ist und ich mache derzeit weiter was am Trabant wink.gif .

Also die Schürze ist jetzt von vorn und hinten verschliffen und owatrolt. Ich stelle immer wieder fest, dass ich diese Optik einfach klasse finde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Ich habe dieses Wochenende mal alle Kotflügel demontiert. Ging erstaunlich easy. Lag aber bestimmt auch daran, dass ich genug Keile in allen Größen und Varianten da hatte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Und was soll ich sagen, der große Schock ist ausgeblieben. Zwar sind die Radkästen an den typischen Stellen wo die Nieten sitzen etwas angefressen, aber um die ganze Viertelschale zu tauschen einfach zu wenig.

Lediglich die Ecke im Kofferraum auf der Beifahrerseite ist etwas schlimmer betroffen. Aber seht selbst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 17.09.2017, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Dieser Haufen Leuna-Plast bleibt über, wenn man einen Kotflügel demontiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.09.2017, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja da hast Du scheinbar ein gutes Exemplar erwischt blink.gif
Der schaut ja wirklich noch sehr gut unter den Pappen aus thumbsup.gif wenn ich da an meinen 68er denke rolleyes.gif
Ich denke das bekommst Du recht flott wieder in den Griff.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (32) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter