Headerlogo Forum


Seiten: (32) « Erste ... 28 29 [30] 31 32  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 69er Trabant 601 L Niederlande-Export, Die Erfüllung eines Herzenswunsch
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.08.2021, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 26.08.2021, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 00:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Das Armaturenbrett und die Lenkstangenabdeckung habe ich zwischendurch auch einmal ausgebaut, gereinigt und owatrolt.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 27.08.2021, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo,
Ganz großes Kino, weiter so _clap_1.gif

Gruss Schubi
PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Eine kleine Herausforderung war die Installation des Warnblinkschalters. Ich hätte gern darauf verzichtet, aber der Prüfer besteht auf eine Warnblinkanlage. Um nicht in das unberührte Armaturenbrett bohren zu müssen, hab ich einen Halter gebaut, womit der Warnblinkerschalter unter dem Sicherungskasten sitzt. Befestigt ist er am gleichen Metallbügel samt Schraube hinter dem Sicherungsblock.

Die Einbindung der Verkabelung war garnicht so einfach, weil zum einen für das Baujahr kein wirklich eindeutiger Schaltplan für die Warnblinkschaltung vorliegt und es zum anderen noch verschiedene Warnblinkerschalter und Blinkgeber gibt. Nach längerer Recherche habe ich vermutlich eine geeignete Lösung für die Verkabelung gefunden. Ein abschließender Test folgt aber noch. Ich werde berichten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



natürlich in Wagenfarbe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Der Schalter samt Bügel im unlackierten Zustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
2takt_seppel
Geschrieben am: 27.08.2021, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 6304
Mitglied seit: 30.03.2013



Der lackierte Halter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Horrido Stefan

PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 30.08.2021, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2832
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (2takt_seppel @ 04.04.2021, 19:32)
QUOTE (ddr-driver @ 04.04.2021, 11:35)
QUOTE (2takt_seppel @ 03.04.2021, 17:04)
...

Tiefergelegt? hmm.gif

Das Fahrwerk ist ein bisschen nach meinen persönlichen Vorstellungen angepasst.

Oha, einen gut und original erhaltenen NL-601er originalgentreu aufbauen und dann aber noch eine saftige Portion individuelles Tuning drauf... das hattest du anfangs doch gar nicht vor, oder?

Bei allem Respekt vor deiner gekonnten und sorgfältigen Vorgehensweise - aber auf diesen Schwenk jetzt kurz vor der Ziellinie komme ich auch nicht klar. Es sieht vermutlich ziemlich scharf aus, keine Frage. Aber nach einem originalen, seltenen NL-Trabi sieht es definitiv nicht mehr aus. Also mach' was dir gefällt aber mein Tipp wäre, individuelle Fahrwerksabstimmungen vielleicht besser für ein anderes Projekt aufzuheben.


--------------------
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 30.08.2021, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Gefällt mir, was ich sehe. Den Warnblinkschalter habe ich beim 66er unterhalb der Radioblende mit einem Halter von hinten an deren Verschraubungen befestigt.
In der Nähe vom Blinkgeber habe ich eine Lüsterklemme versteckt, die die originale 49 erst zum WBS schickt und von da zurück zum Geber.

Der Blinkgeber ist für die Warnblinkanlage übrigens egal, wenn du den Schalter mit angeschlossenem Relais verbaust - was bei dir der Fall ist.
Habe bei mir auch die 15W Blinkanlage erhalten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Otto
Geschrieben am: 30.08.2021, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2097
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Das die Nachrüstung sinnvoll ist, steht außer Frage. Aber ist die auch wirklich vorgeschrieben? Wenn da original kein Warnblinklicht dran war, muss das nachgerüstet werden? Was sagt denn der Einigungsvertrag dzu?


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 30.08.2021, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Der fällt da nicht drunter. Ist ja kein "DDR-Fahrzeug". Muss also die BRD Vorschriften des Baujahrs erfüllen.

Das Problem hab ich mit einem US-Import Motorrad. Musste ich auch Blinker dran machen, obwohl es in dem Jahr in den USA keine gab. In der DDR wäre es vielleicht auch auch ohne gegangen.
Nach BRD Recht mussten was wenigstens die Hella Ochsenaugen sein.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (32) « Erste ... 28 29 [30] 31 32  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter