also meine recherche hat ergeben:
Simson Schriftzug statt schwalbe >> sehr selten !! nur bis 1965
andere blinker<< Kugelblinker, gibt es nicht mal als Nachbau, gab es nur bis 1965
nkj vergaser (wie sr) jedoch mit 15 mm durchlass>>NKJ153-5 bis Februar 1965 und anderer Zylinder mit 3 Befestigungspunkten für den Vergaser, deshalb auch nur 3,4 PS, andere Kurbelwelle, anderes Polrad, anderer Krümmer, bis 1967 gab es nur Handschaltung
weiße gummis statt schwarze<<auch weiße Keder, weiße Gepäckträgergummis, weiße und auch kürzere! Gepäckträgerbuchsen, weißes Spannband,weiße Hüllen für Brems-und Kupplungsgriffe (Sausewind)etc.
weißes rücklicht, weißes plastikteil der lampenhalterung<<das Rücklicht war gelb/rot und ohne Reflektor, daher wurde ein extra Katzenauge unter dem Rücklicht verbaut(gibt es noch original bei Sausewind NR:33857400 !! kostet 15 Euro! hab ich grad 2 von bestellt)
weiße stoßdämpfer vorn<< Unterteil aus Alu, oben eine weiße Plastikabdeckung
auspuff mit spitzer endtüte und anderem schalldämpfereinsatz
motor hat nur 3,2 statt 3,4 ps
luftfilter wie kr50
tupfer und luftfilterverschlussbetätigung wie kr50<<daher auch anderes Abdeckalublech mit Betätigungen für Tupfer und Choke, anderes Beinschild mit Schraubaufnahme für die Hohlschrauben der Seilzüge,
Lampenfassung ohne Aussparung für Bowdenzüge
Lenkerabdeckblech alte Form mit alter Simson-Plakette aus Vollmaterial
graue/weiße Bowdenzüge
typenschild ist unter der sitzbank
kein zwischenflansch zwischen zylinder und vergaser
kein luftfilterkasten und schlauch usw........<<daher auch anderer Rahmen, ohne Aussparung für den Luftberuhigungskasten
Breitere Alu-Lenkerschale, daher auch schmalere Handgriffe
Kurze Sitzbank!! mit Aluleisten an den Seiten und Simson-Schriftzug hinten
das dürfte das gröbste sein....

Hab das mal gepimpt
MFG der Virusss
SR1, SR2E, KR50, SR4-3 Sperber, KR51/1F, KR51H, KR51/1S, KR51/2L, KR512E, SR50, Duo4/1, XJ600, E430, etc....