Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe baujahr 1965, unterschiede kr-51 und kr-51/1?
Sr2E1963
Geschrieben am: 30.01.2006, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



hallo habe eine schwalbe baujahr 1965 gekauft...

ist in den 80er modernisiert "verschlimmbessert" worden...

will sie wieder original machen.. was ist daran original ander als beim kr51/1 ?

mfg


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.01.2006, 23:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also meiner Meinung nach nur die Handschaltung, aber ich kenn mich mit Schwalbe nich soooo gut aus.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 31.01.2006, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



hi

wenn das ne KR51 ist dann ist da die Handschaltung und der Vergaser ist auch ein anderer. Und es gibt noch zwei Züge für den Tupfer und den Choke die gehen da hin wo beim KR50 der Tacho ist. Das KR50 hat die zwei Züge auch. Mehr weis ich aber nicht.

Gruß ph34r.gif


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 31.01.2006, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



also meine recherche hat ergeben:

Simson Schriftzug statt schwalbe

andere blinker

nkj vergaser (wie sr) jedoch mit 15 mm durchlass

weiße gummis statt schwarze

weißes rücklicht, weißes plastikteil der lampenhalterung

weiße stoßdämpfer vorn

auspuff mit spitzer endtüte und anderem schalldämpfereinsatz

motor hat nur 3,2 statt 3,4 ps

luftfilter wie kr50

tupfer und luftfiltervrschlussbetätigung wie kr50

typenschild ist unter der sitzbank

kein zwischenflansch zwischen zylinder und vergaser

kein luftfilterkasten und schlauch usw........

das dürfte das gröbste sein....

_clap_1.gif



--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Schwalbenvirus
Geschrieben am: 01.02.2006, 09:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 188
Mitglied seit: 28.12.2005



QUOTE (Sr2E1963 @ 31. Jan 2006, 16:59)
also meine recherche hat ergeben:

Simson Schriftzug statt schwalbe

andere blinker

nkj vergaser (wie sr) jedoch mit 15 mm durchlass

weiße gummis statt schwarze

weißes rücklicht, weißes plastikteil der lampenhalterung

weiße stoßdämpfer vorn

auspuff mit spitzer endtüte und anderem schalldämpfereinsatz

motor hat nur 3,2 statt 3,4 ps

luftfilter wie kr50

tupfer und luftfilterverschlussbetätigung wie KR50

typenschild ist unter der sitzbank

kein zwischenflansch zwischen zylinder und vergaser

kein luftfilterkasten und schlauch usw


das dürfte das gröbste sein....

_clap_1.gif



also meine recherche hat ergeben:

Simson Schriftzug statt schwalbe >> sehr selten !! nur bis 1965

andere blinker<< Kugelblinker, gibt es nicht mal als Nachbau, gab es nur bis 1965

nkj vergaser (wie sr) jedoch mit 15 mm durchlass>>NKJ153-5 bis Februar 1965 und anderer Zylinder mit 3 Befestigungspunkten für den Vergaser, deshalb auch nur 3,4 PS, andere Kurbelwelle, anderes Polrad, anderer Krümmer, bis 1967 gab es nur Handschaltung

weiße gummis statt schwarze<<auch weiße Keder, weiße Gepäckträgergummis, weiße und auch kürzere! Gepäckträgerbuchsen, weißes Spannband,weiße Hüllen für Brems-und Kupplungsgriffe (Sausewind)etc.

weißes rücklicht, weißes plastikteil der lampenhalterung<<das Rücklicht war gelb/rot und ohne Reflektor, daher wurde ein extra Katzenauge unter dem Rücklicht verbaut(gibt es noch original bei Sausewind NR:33857400 !! kostet 15 Euro! hab ich grad 2 von bestellt)

weiße stoßdämpfer vorn<< Unterteil aus Alu, oben eine weiße Plastikabdeckung

auspuff mit spitzer endtüte und anderem schalldämpfereinsatz

motor hat nur 3,2 statt 3,4 ps

luftfilter wie kr50

tupfer und luftfilterverschlussbetätigung wie kr50<<daher auch anderes Abdeckalublech mit Betätigungen für Tupfer und Choke, anderes Beinschild mit Schraubaufnahme für die Hohlschrauben der Seilzüge,

Lampenfassung ohne Aussparung für Bowdenzüge

Lenkerabdeckblech alte Form mit alter Simson-Plakette aus Vollmaterial

graue/weiße Bowdenzüge

typenschild ist unter der sitzbank

kein zwischenflansch zwischen zylinder und vergaser

kein luftfilterkasten und schlauch usw........<<daher auch anderer Rahmen, ohne Aussparung für den Luftberuhigungskasten

Breitere Alu-Lenkerschale, daher auch schmalere Handgriffe

Kurze Sitzbank!! mit Aluleisten an den Seiten und Simson-Schriftzug hinten

das dürfte das gröbste sein....

_clap_1.gif

Hab das mal gepimpt biggrin.gif

MFG der Virusss


--------------------
SR1, SR2E, KR50, SR4-3 Sperber, KR51/1F, KR51H, KR51/1S, KR51/2L, KR512E, SR50, Duo4/1, XJ600, E430, etc....
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 02.02.2006, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



ohne worte! ich danke dir ! _clap_1.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter