Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner Duo 4/1
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Der Originallack der vorhanden ist kann sich sehen lassen. Aus diesem Grund werden alle Teile die den "Mandarin" Farbton besitzen auch erhalten und alle ergänzten Teile (z.B. Heckgestell oder Gelenkarme) die diesen Ton eben nicht besitzen nach lackiert. Doccolor mischt dazu passend den Lack an, damit zwischen neuen und originalen Teilen zunächst kein Unterschied erkennbar ist. thumbsup.gif Rost werde ich aber nicht imitieren. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:31
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Wunderschön. _clap_1.gif Auch die Seitenteile sind noch vorhanden. Die Armlehnen dafür aber leider nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



ärgerlich weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Elektrik ist vorhanden. Doch für die rechte Seite fehlen die Kabel.
Aber das ist alles machbar. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



An der Stelle wo der Benzinhahn durch die GFK-Wand geht, da war das Loch so ausgerissen, dass es ziemlich unansehnlich war. Deshalb haben sich mein Bruder und ich eines kleinen Tricks bedient. Wir haben einfach das Loch etwas größer gemacht, sodass dieser Gummi vom Trabant drüber passt. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Die verbauten Schrauben sind hier und da noch etwas zu lang. hmm.gif Der Plan ist aber, dass das Duo erst einmal zusammengebaut wird um zu schauen ob alles passt und funktioniert. Danach wird das Dreirad wieder auseinander genommen und jede Schraube mit Länge und Größe notiert. Die ganzen Schrauben werden dann durch neue und passende ausgetauscht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Hier mal ein Blick auf das nackte Hinterteil. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 14:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Seitenansicht cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 15:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Einfach gekreuzte Speichen besitzt die Duo, würde ja schließlich auch zum Baujahr passen. Diese soll sie auch wieder bekommen, aber dann bitte einmal in neu. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 15:09
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Die Duo besitzt auf der Spurstange irgend einen komischen runden Aufkleber. Sieht aus als wenn es sich um eine Telefonnummer oder dergleichen handelt. laugh.gif Kann jemand etwas damit anfangen? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 15:18
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Doch bereits hier beginnen die Fragen wieder. Und zwar, die vor mehr als einem Jahr erworbene Halterung für die Luftfilterpatrone sieht überhaupt nicht so aus wie auf dem Bild von ENIGMA. Was habe ich hier gekauft? _uhm.gif Über das Teil passt keine Luftfilterabdeckung drüber, trotzdem sieht das Teil sehr passend aus fürs Duo. Ich habe zwar den Ersatzteilkatalog, aber werde daraus nicht schlauer. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 27.05.2018, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Timi @ 27.05.2018, 16:09)
Sieht aus als wenn es sich um eine Telefonnummer oder dergleichen handelt. Kann jemand etwas damit anfangen?

Ruf doch mal an laugh.gif

Glüwu zum halben Duo.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 15:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Die Benzinleitung muss noch anders verlegt werden ... zu nah am Zylinder ist nicht gut in Verbindung mit einem Gummischlauch. dry.gif Aber der Ansaugschlauch macht irgendwie was er will. Er schleift ein wenig an der Schaltung (Nähe Luftberuhigungskasten) und macht dann einen weiten Bogen. Fast schon zu weit, denn in der am Zylinder befestigten Halterung liegt er nicht drin. Was ist da los? Ein kürzerer Schlauch sorgt für noch mehr schleifen an der Schaltung. sad.gif Es scheint unvermeidlich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 27.05.2018, 15:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Dann sind da noch ein paar Löcher in der GFK-Wand, welche ich mir nicht erklären kann. Das obere ist für den Gleichrichter und das untere für den Blinkgeber. Doch was kommt in das mittlere bzw. in das versetzte nahe der Schraube? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter