Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner Duo 4/1
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 16:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Ebenfalls wurde das "Motorschutzblech" erneuert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 17:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Ich wollte mal ein kurzes Update geben. Der Boden und die Sitzfläche/Sitzlehne wurden jetzt aus Holz nach geschnitten. Passen sehr gut. smile.gif

Doch jetzt sind wieder neue Fragen aufgetreten. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 17:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Zunächst geht es um diese Löcher und diese Aussparung. Das Bild mag vielleicht auf den ersten Blick etwas verwirrend erscheinen, dabei handelt es sich um die beiden Seitenbleche, wenn man von vorn auf diese schaut. Was sind das für Löcher? (Waren diese wirklich da?) Was ist das für eine Aussparung? (Gab es diese überhaupt?) _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 18:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Was sind das alles für Löcher und Schrauben in der GFK-Trennwand?
Was gehört an diese Schrauben ran? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 18:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Gehört zwischen das Seitenblech und die Schwinge eine Halterung (zwischen rote Kreise)? Das Blech klappert nämlich und das wäre am logischsten. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 18:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Auch etwas bedenklich. hmm.gif Die Lenkung schlägt ans Blech an. Liegt wahrscheinlich an den krummen Frontblechen. Anders kann ich mir das nicht erklären. cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 19:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Zu guter Letzt, wenn man die GFK-Trennwand an diese Halterung am Rahmen drücken will, dann verbiegt sich die Trennwand und die ganze Sache sieht nicht passend aus. hmm.gif Aber so bleiben kann die Trennwand auch nicht, da sonst der Benzinschlauch abgedrückt wird, da die Trennwand gegen den Schlauch drückt. sad.gif Gehört dort nun ein Distanzstück dazwischen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
Timi
Geschrieben am: 28.03.2017, 19:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 9163
Mitglied seit: 19.10.2016



Jetzt hab ich mal wieder so viel Zeug gefragt, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen. ermm.gif
Es ist aber echt schwierig für mich ein Fahrzeug aus Teilen so aufzubauen, wie es sein soll. Ich habe eben keine "gute Vorgabe". Ich möchte alle Fragen nochmal hier zusammenfassen, da ich denke da ist der Überblick besser.

1.) Wie viel steht das Holzbrett hinten über das Blech? (Höhe)


2.) Welche Maße besitzen die Armlehnen, welche auf den Seitenblechen sitzen? (Länge-Breite-Höhe)


3.) In welchem Abstand sind die Wirbel auf der Armlehne (Holzstück) und wie viele sind daran angebracht?


4.) Bilder von der Halterung der Luftpatrone?


5.) Vielleicht ein Bild der Zierleisten, die an den Frontblechen befestigt sind mit Maßen? (Länge-Breite)


6.) Was sind das für Löcher an der Vorderseite der Seitenbleche? Waren diese wirklich da? Was ist das für eine Aussparung?


7.) Was sind das alles für Löcher und Schrauben in der GFK-Trennwand? Was gehört an diese Schrauben ran?


8.) Gehört zwischen das Seitenblech und die Schwinge eine Halterung? (wenn ja, Bilder und evt. Maße)


9.) Gehört zwischen die GFK-Trennwand und der Halterung am Rahmen ein Distanzstück?

Tut mir leid so viel fragen zu müssen, aber auf einem anderen Weg kann ich diese Informationen nicht bekommen. ermm.gif


--------------------
LIEBE GRÜßE TIM
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Das sind ne Menge Fragen ich versuche sie mal nacheinander abzuarbeiten, ich mache auch noch ein paar Bilder von meiner Trennwand:

QUOTE
Zunächst geht es um diese Löcher und diese Aussparung. Das Bild mag vielleicht auf den ersten Blick etwas verwirrend erscheinen, dabei handelt es sich um die beiden Seitenbleche, wenn man von vorn auf diese schaut. Was sind das für Löcher? (Waren diese wirklich da?) Was ist das für eine Aussparung? (Gab es diese überhaupt?) _uhm.gif

Da mache mal Bitte bessere Bilder,die Perspektive kapiere ich einfach nicht.

Bei dir fehlt die komplette "Anzeige" für den Benzinpegel,daher die Löcher im GFK, dein Hahn ist auch der falsche, der korrekte ist wirklich nur am Duo verbaut.

Auf beiden Seiten an den Hinterradschwingen gehören spezielle Winkel aussen an den Schwingbolzen ran, die die Seitenbleche halten sollen. Die Winkel von der normalen Schwalbe passen übrigens nicht, sie sind zu kurz.

Die vorderen Bleche müssen seitlich abgeschrägt (Krumm) sein, das da aber deine Lenkung anschlägt, ist vielleicht Dein Lenkanschlag unterm Lenker nicht mehr vorhanden?
Das muss du unbedingt beheben, sonst beschädigst du später auch die Aussparungen in den Frontblechen für den Lenkungswinkel, der an dein Vorderrad geht.

QUOTE
Gehört zwischen die GFK-Trennwand und der Halterung am Rahmen ein Distanzstück?
Ja, ein Röhrchen mit 6mm Innendurchmesser (mind. 2-3 cm lang)für eine lange M6 Sechskantschraube die Ternnwand verbiegt sonst bei anschrauben.

So jetzt lasse ich zu deinen allerersten Fragen Bilder sprechen.
Höhe Rücksitzbank vom Blech aus gemessen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Länge der Armstütze Beifahrer, sind aber beide gleichlang.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Breite beider Armstützen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Höhe der Armstützen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Drehwirbel Kniedecke innen 1x Fahrerseite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Drehwirbel Kniedecke innen 1x Beifahrerseite.
Die Bilder von den Wirbeln aussen habe ich vergessen zu machen , folgen noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 01.04.2017, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Luftfilterpatrone komplett.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter