Hallo in die Runde,
ich möchte mich und und unseren Neuzugang hier im Forum vorstellen. Mein Sohn Noah und ich sind seit zwei Tagen nach langer Suche stolze Besitzer einer Simson S50N.
Wir wollten eine, die "bezahlbar" ist, nicht "am Ende der Welt" steht, technisch soweit einschätzbar in Ordnung und erstmal ohne ganz großen Aufwand fahrbar, dafür musste es kein "Schmuckstück" sein.
Es wurde dann eine S50 aus der näheren Umgebung, ich mache im Technikbereich dazu noch ein Thema auf.
Wir sind ein "Vater-Sohn-Duo", ich ü50, der Junior 15. Wir kommen aus der hessischen Rhön, Thüringen in Sichtweite. Ich habe die Wende als "Westarbeiter" in Thüringen ab Februar 90 fast vier Jahre live miterlebt und war von Anfang an Fan der Ost-Zweiräder. Ich hatte eine MZ TS 250/2 und eine ES 250/2. Beide leider in den 2000ern wieder verkauft, könnte mich heute noch grün und schwarz ärgern deswegen.
Alte Fahrzeuge sind hier nichts Fremdes, es gibt hier einen 71er Käfer als Sommer-Spaß-Auto und mein Junior und ich haben uns letztes Jahr im Herbst/Winter eine 76er Hercules M5 vorgenommen, die Noah inzwischen als Alltagsfahrzeug im Einsatz hat. Mit den "Simmen" haben wir keinerlei Erfahrung, deshalb brauchen wir bestimmt noch des öfteren Eure Hilfe.
Beste Grüße aus der Rhön Peter
|