Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S51 B1-4 wert?
Joe1991
Geschrieben am: 12.02.2017, 20:21
Zitat


Unregistered









Guten Tag

Ich habe zurzeit die Simson S51 B1-4 baujahr 1985 in aussicht da ich gerade am Verhandeln bin.

Hier ein paar Daten:

Baujahr: 1985
Modell: S51 B1-4
Kein Reimport (habe mich bei der KBA informiert mit der Fahrgestellnummer)
Neue Papiere ausgestellt von dem KBA anfang des Monats
Tank und Seiten Deckel sind Grün lackiert wie bei der B2-4 (Originallack wäre eig Rot)
Schutzbleck wurd ebenso Gräuchlich bzw Silber lackiert (eig Schwarz soweit ich wies bei der B1-4)
Läuft mit dem ersten Kick an und fährt sich gut, jeder Gang springt problemlos rein und fägrt sich sauber.
Tank hat ein paar leichte Lack beschädigungen an beiden Seiten
große Blinker hinten u vorne vorhanden und ein Spiegel (Links)
Lenkradschloss wurde verbaut und ein Nummernschild halter am Schutzblech hinten.
Keine Sichtbaren Roststellen
laut Tacho Km-Stand 2070 km
100er Tacho Verbaut
Der Besitzer ist seit 3 Jahren in besitz und hat nichts daran gemacht auser die Blinker rangebaut und Ölwechsel durchgeführt.

Was würdet Ihr für so eine Simson maximal Zahlen?

Vielen Dank und liebe Grüße Joe

Ps: Der Besitzer hat mir erlaubt ein Bild hier Hochzuladen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
jbie
Geschrieben am: 12.02.2017, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 9187
Mitglied seit: 07.11.2016



Tja, hättest du die Frage 1993 gestellt, hättest du als Antwort wahrscheinlich
die Gegenfrage bekommen ob sie vollgetankt ist.

Von einem als wertlos geltenden Stück rostigen Metall,
bis zu einem gesuchten Ostalgie Schatz,
haben sich eben auch die Preise mittlerweile in eine unvorhersehbare Aura entwickelt.

Dazu kommen noch die ganzen miesen Geschäftemacher,
wo einem schon beim Lesen der Spaß an der Sache vergehen kann.

Im Grunde muss eben jeder selbst wissen was es eindm Wert ist.

Gruß Jürgen


--------------------
Gruß Jürgen
PME-Mail
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 12.02.2017, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Also wenn man es selbst fahren möchte, wären 800EUR ein realistischer Kaufpreis.

Wäre es ein Comfort- oder Enduromodell bzw. wenn ein noch besserer Originalzustand vorliegen würde, läge der Verkaufswert noch deutlich höher.

Meiner Erfahrung nach ist mittlerweile die Originalität der wichtigste Preisfaktor.

Gruß Benni


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
Joe1991
Geschrieben am: 12.02.2017, 21:46
Zitat


Unregistered









QUOTE (SimsonFAN! @ 12.02.2017, 21:43)
Also wenn man es selbst fahren möchte, wären 800EUR ein realistischer Kaufpreis.

Wäre es ein Comfort- oder Enduromodell bzw. wenn ein noch besserer Originalzustand vorliegen würde, läge der Verkaufswert noch deutlich höher.

Meiner Erfahrung nach ist mittlerweile die Originalität der wichtigste Preisfaktor.

Gruß Benni

Er würde 1100€ wollen und ich habe Ihn auf 850€ runtergehandelt bis her... weis noch nicht ob ich es weiter schaffe aber denke 850€ sind schon mal nicht all zu schlecht...

Ja die Originalität ist heutzutage leider sehr schwer zu finden =(

Grüße Joe
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 12.02.2017, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Ja, so ist derzeit eben die Lage rolleyes.gif

Tiefer muss er eigentlich nicht gehen, weil bei noch tieferem Preisniveau steigt die Nachfrage natürlich enorm an. Soll heißen, die ist dann ganz schnell weg.

An deiner Stelle würde ich allerdings nach einem Modell mit Elektronikzündung Ausschau halten (z. B. S51/B2-4, es sei denn dich stört etwas mehr Basteln nicht biggrin.gif

Gruß Benni


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.02.2017, 03:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Joe1991 @ 12.02.2017, 21:46)
QUOTE (SimsonFAN! @ 12.02.2017, 21:43)
Also wenn man es selbst fahren möchte, wären 800EUR ein realistischer Kaufpreis.

Wäre es ein Comfort- oder Enduromodell bzw. wenn ein noch besserer Originalzustand vorliegen würde, läge der Verkaufswert noch deutlich höher.

Meiner Erfahrung nach ist mittlerweile die Originalität der wichtigste Preisfaktor.

Gruß Benni

Er würde 1100€ wollen und ich habe Ihn auf 850€ runtergehandelt bis her... weis noch nicht ob ich es weiter schaffe aber denke 850€ sind schon mal nicht all zu schlecht...

Ja die Originalität ist heutzutage leider sehr schwer zu finden =(

Grüße Joe

Preis ist gut, kaufen!!

Mehr ist dazu nicht zu sagen.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 13.02.2017, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo joe,

kaufen !! hier unten ein sehr vernünftiger Preis!

Lag ich mit dem Lack doch nicht daneben wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 13.02.2017, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich würde sie auch kaufen, lackmäßig kann man immer noch was dran machen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 13.02.2017, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Der Preis ist in Relation zum geschilderten Zustand recht gut, zum selber fertig machen und fahren, KAUFEN.

thumbsup.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Joe1991
Geschrieben am: 13.02.2017, 21:08
Zitat


Unregistered









Habe diese auch jetzt gekauft smile.gif

Und über den Lack habe ich mich mal im Netz schlau gemacht.

Es Gibt 4 verschiedene Originallacks für die B1-4 und diese wären :

S51
Sofern nicht anders vermerkt: Rahmen schwarz, Schutzbleche silber

S 51 N: Blau
S51 B1-3: Kirschrot, Saftgrün, Rapsgelb, später auch in Billardgrün.
S51 B1-4: wie S 51 B1-3

S51 B2-1: überwiegend in Billardgrün, aber auch in Saftgrün, Lichtrot und Rapsgelb
S51 B2-4: wie S51 B2-1
S51 E: Ab 1982 Silber "Metalleffekt-AL-Silber-Farbton"
S 51 C: Atlasweiss (auch Schutzbleche)
S 51 E/4: wie S 51 B-Varianten



Also ist meine Doch wie er gesagte im Originallack nur eben irgendwann neu lackiert
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.02.2017, 06:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



thumbsup.gif
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug. wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 14.02.2017, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Perfekt - wenn du mal Hilfe brauchst melde dich einfach wink.gif

Wenn ich Zeit habe helfe ich gern.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
arnold
Geschrieben am: 14.02.2017, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Rapsgelb stimmt nicht; du meinst sahara-braun (Blaue B1 gab es übrigens auch, vermutlich aber erst nach deinem Baujahr und auch da eher selten).

Herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug! Der Preis ist aktuell sehr gut; vor allem wenn einem Kontakte fehlen oder man in den alten Bundesländern wohnt etc.
PME-Mail
Top
Joe1991
Geschrieben am: 14.02.2017, 09:57
Zitat


Unregistered









QUOTE (enrico-82 @ 14.02.2017, 07:20)
Perfekt - wenn du mal Hilfe brauchst melde dich einfach wink.gif

Wenn ich Zeit habe helfe ich gern.

Vielen Danke smile.gif das werde ich mir definitiv merken smile.gif
Top
Joe1991
Geschrieben am: 14.02.2017, 09:58
Zitat


Unregistered









QUOTE (arnold @ 14.02.2017, 08:58)
Rapsgelb stimmt nicht; du meinst sahara-braun (Blaue B1 gab es übrigens auch, vermutlich aber erst nach deinem Baujahr und auch da eher selten).

Herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug! Der Preis ist aktuell sehr gut; vor allem wenn einem Kontakte fehlen oder man in den alten Bundesländern wohnt etc.

Okay , alles klar und vielen Dank smile.gif
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter