QUOTE (subfossil @ 02.02.2017, 20:22) | Alles in allem chic
Zwei Fragen, hält man es länger als ein paar Kilometer auf dem ungefedertem Sattel aus?
Warum klatschen sich so viele Leute ein eisernes Kreuz an ein Fahrzeug das im tiefsten Sozialismus entstand? |
Die Ursprünge gehen bis ins alte Ägypten zurück, bekannt ist es aber eher aus dem Mittelalter. Ich würde es nicht immer, mit dem dritten Reich assoziieren, in der Bikerszene ist es ein Ausdruck für Männlichkeit, Stärke und Zusammenhalt, es steht auch für eine gewisse „Härte“ die man als Biker, ausgesetzt der Witterung, schon haben muss.
Mir persönlich ist es aber zu Mainstream...
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|