Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star 1966, Welcher Spiegel und Benzinhahn ?
Schwalbinette
Geschrieben am: 17.12.2016, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



...davon bräuchte ich gleich 2 Stück,
für meie 64er Schwalbe auch noch.
Woher bekommt man diese ? Die Haken habe ich auch nicht.
Viele Grüße
Achim


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 18.12.2016, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Achim, kannst du mal ein Foto vom Sitzbankblech machen? Ich weiß nämlich immer noch nicht wie die 66 aussahen. Bin gerade dabei eine 66er Schwalbe aufzubauen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 18.12.2016, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo Nathanael,
das Blech sieht fast genau so aus wie bei meiner 64er Schwalbe, jedoch ohne die 3 Löcher im vorderen abgeknickten Teil.
Viele Grüße
Achim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 18.12.2016, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Danke fürs Fotografieren.

Das bedeutet ja, dass man an diesem Star noch gar keinen Kindersitz montieren kann. Und die Sitzbank war da an dem Star original so montiert? Oder müsstest du die Sitzbänke von deiner Schwalbe und von deinem Star tauschen. Weil so macht das keinen Sinn.
Die drei T-förmigen Löcher sind ja für die Kindersitzbefestigung vom Star.

Ich bin verwirrt _uhm.gif

In jedem Fall scheint das ja die Sitzbank zu sein, die alle für Ihre 64er Schwalbe Aufbauten suchen. Und die ja zu Preisen feil geboten werden wo man nur noch den Kopf schütteln kann. Na Prost Mahlzeit da steht mir ja noch was bevor.

Edit: [Klugscheissermodus an] du müsstest noch das Scharnier gegen eins ohne Anschlag tauschen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 18.12.2016, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Diese Sitzbank war so auf dem Star. Nur das Polster und den Halteriemen habe ich erneuert,
Richtig, ich suche noch ein Scharnier ohne Anschlag, denn die abgerissene Schnur ist noch dran.
Tja, man braucht viel Gedult bei den alten Schätzchen.
Viele Grüße
Achim


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 18.12.2016, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Wozu ist bei dem Star vorne links unter der Sitzbank ein kleiner Blindstopfen im Blech ?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.12.2016, 01:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalbinette @ 18.12.2016, 23:35)
Wozu ist bei dem Star vorne links unter der Sitzbank ein kleiner Blindstopfen im Blech ?

Da könnte man theoretisch auch einen Aufbockgriff verbauen, wenn eine Anhängerkupplung verbaut ist.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.12.2016, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Schließhaken und Scharnier haben aber die Falsche Farbe ( im Gegensatz zum Blech ).
Einen farblich passenden Schließhaken mit Loch zur Befestigung der Schnur habe ich evtl. noch.
Wenn du Interesse hast, geh ich die Feiertage mal Nachschauen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.12.2016, 02:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalbinette @ 18.12.2016, 21:21)
Hallo Nathanael,
das Blech sieht fast genau so aus wie bei meiner 64er Schwalbe, jedoch ohne die 3 Löcher im vorderen abgeknickten Teil.
Viele Grüße
Achim

Diese Sitzbank gehört übrigens ganz sicher nicht auf den Star! Dies Sitzbank war ursprünglich auf einer Schwalbe denn beim Star konnte man immer einen Kindersitz montieren. Die eigentlich originale Sitzbank fehlte entweder oder war defekt und man hat diese Sitzbank als Ersatz genommen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 20.12.2016, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo Jorg,
das sehe ich auch so, denn Scharnier und Verriegelung passen auch nicht.
Ich habe mal ein Bild von der Sitzbank meiner 64er Schwalbe gemacht.
Ich sollte die Bänke tauschen.
Was mein Ihr ?
Das Olivbraun der Starsitzbank passt auch zum Schwalberahmen.
Ich habe aber auch schon eine olivbraune Sitzbank an einem 66er Star gesehen.
Wieder eine Bastellei ?
Passt das Grau zum 66er Star ?
Wie sieht den ein montierter Kindersitz am Star aus ?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Achim


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.12.2016, 00:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalbinette @ 20.12.2016, 09:24)
Hallo Jorg,
das sehe ich auch so, denn Scharnier und Verriegelung passen auch nicht.
Ich habe mal ein Bild von der Sitzbank meiner 64er Schwalbe gemacht.
Ich sollte die Bänke tauschen.
Was mein Ihr ?
Das Olivbraun der Starsitzbank passt auch zum Schwalberahmen.
Ich habe aber auch schon eine olivbraune Sitzbank an einem 66er Star gesehen.
Wieder eine Bastellei ?
Passt das Grau zum 66er Star ?
Wie sieht den ein montierter Kindersitz am Star aus ?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Achim

Na da ist ja die richtige Bank für den Star auf der Schwalbe. wink.gif

Tausch die Bänke, dann passt es. thumbsup.gif

Gib in google mal simson Star Kindersitz ein und klick dann auf Bilder, da findest du alles. Auch sonst lässt sich mit google fast alles finden, auch hier im Forum. Dazu hinter dem Suchbegriff einfach ddrmoped.de schreiben.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.12.2016, 00:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



QUOTE
Das bedeutet ja, dass man an diesem Star noch gar keinen Kindersitz montieren kann. Und die Sitzbank war da an dem Star original so montiert? Oder müsstest du die Sitzbänke von deiner Schwalbe und von deinem Star tauschen. Weil so macht das keinen Sinn.
Die drei T-förmigen Löcher sind ja für die Kindersitzbefestigung vom Star.


Ich zitiere mich selbst. Aber schön das es Dir lieber Achim jetzt auch plausibel erscheint.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Schwalbinette
Geschrieben am: 21.12.2016, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Hallo ,
vielen Dank. Hier im Forum unter "Ost-Schätze" gefunden.
Die olivbraune Sitzschale dürfte auch die frühere Version sein, als die Graue.
Ich suche trotzdem noch ein Sitzbankscharnier ohne Anschlag .
Viele Grüße
Achim


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.12.2016, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Da deine Schwalbe noch älter ist als meine muss es ein Graues Blech sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.12.2016, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Und das Schild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter