Ist doch klar, dass die Simson im Westen zum Kleinkraftrad über 40 km/h wurde (und damit ein amtliches Kennzeichen etc. brauchte)
Und damit befand sich die KR 50 in bester Gesellschaft zum Kreidler R 50 Roller (1954-57), von welchen die Simson Entwickler auch teilweise als Stand der Technik auf dem Weltmarkt zum Vorbild genommen hatten ...