Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 1958 Exportmodell, Original
kradschütze
Geschrieben am: 06.11.2016, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1472
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Schönes Teil! Ein Spiegel wird da 58 noch nicht dran gewesesen sein. Ist die originale Werkzeugtasche, dieses halbrunde Ding, noch dazu?


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Siehste die Tasche fehlt ....


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 06.11.2016, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Ein sehr sehr schöner Krach! Meinen Glückwunsch Andy!

P.S.: Eine Werkzeug Tasche 1. MODELL (es gab ja zwei ) habe ich noch übrig.
PM
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 06.11.2016, 18:19)
Ein sehr sehr schöner Krach! Meinen Glückwunsch Andy!

P.S.: Eine Werkzeug Tasche 1. MODELL (es gab ja zwei ) habe ich noch übrig.

thumbsup.gif

Preis per PN!!

Danke


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Hier mal das RL

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Innen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Ist die Kappe selbst gebastelt oder von Awo/ Stoye?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 06.11.2016, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (andy78 @ 06.11.2016, 20:43)
Ist die Kappe selbst gebastelt oder von Awo/ Stoye?

Die Kappe ist gebastelt. Würde ich so lassen, gehört zur Geschichte des Fahrzeuges (Kennzeichenbeleuchtung Pflicht usw. ...)

Und die Löcher für das Kennzeichen wirst du ja auch nicht zu schweissen wink.gif
PM
Top
andy78
Geschrieben am: 06.11.2016, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Nein nein, das bleibt so!!!

Ist ja, sagen wir so, doch original .... _clap_1.gif


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 07.11.2016, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (andy78 @ 06.11.2016, 21:43)
Ist die Kappe selbst gebastelt oder von Awo/ Stoye?

Sieht in den Fall nach Eigenumbau aus. Es gab aber auch welche mit Nummernschildbeleuchtung ( ich meine nicht die mit Bremslicht wink.gif )

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.11.2016, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ein wunderschöner Nonnenhocker ohmy.gif thumbsup.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 07.11.2016, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Links Modell 1 und rechts Modell 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 07.11.2016, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Untere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 07.11.2016, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Ist doch klar, dass die Simson im Westen zum Kleinkraftrad über 40 km/h wurde (und damit ein amtliches Kennzeichen etc. brauchte) wink.gif

Und damit befand sich die KR 50 in bester Gesellschaft zum Kreidler R 50 Roller (1954-57), von welchen die Simson Entwickler auch teilweise als Stand der Technik auf dem Weltmarkt zum Vorbild genommen hatten ...


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter