Nachdem sich keiner gemeldet hat, habe ich mal 2 Wochen probiert. Erster Versuch ganz klassisch Bowdenzüge waagrecht rüber, mittig senkrecht runter und paßt.... bis ich die Maske probierte! Welches Designerhirn hat sich die Führungsschlitze so ausgedacht!? Ein Breiter in der Mitte und alles wäre paletti gewesen! Erst wollte ich es schon so lassen, aber dann hat mich der Ehrgeiz gepackt - was ich noch bereuen sollte! Jeder Bowdenzug muß ja eingebaut und probiert werden, wider raus, ändern, wieder rein.....!
Aber mit einem kleinen Trick hat es dann gepaßt.
Vorsicht, die Funktionsmaße im "Werner" stimmen nicht! Ich habe eine KR 51/2 N Export (Ungarn).
Bevor die Verlegung losgeht , unbedingt erst die Lenkerarmaturen mit der Lenkerabdeckung einstellen und befestigen(vergessen

!!).
Die Seilzugtülle am Schieber kürzen. Die Tachowelle liegt innen besser. Am Rahmenrohr fixieren.
Limakabel,Kupplung,Tachowelle,Gas u. Starter.

Fixierungen

Bild von unten. Teilung Gas/Starter und Kupplung/Tacho

Schlechtes Bild - Fixierung 4 Züge am Rohr unten/innen.

Diese zusätzliche Führung ist nicht unbedingt erforderlich.

Lenkerblende

Bremse- der kleine Trick: Kurze Verlängerung-2mm Plaste

Kupplung- hier auch die weiße Plasteverlängerung

Gas/Starter und Abblendschalter vor Verteiler. Fixierung am Lenkkopf (Dreht mit). Das Kabel links ist Fernlichtkontrolle.

Verlegung am Lenker.

An der Armatur.

Kabelverlegung folgt!
Nik