Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (ddr-driver @ 03.02.2017, 11:26)
Da hast du recht, den muss ich noch tauschen.
Heute hab ich die Starterstange verbaut, die es interessanter Weise als Nachbau nur bei Sausewind zu kaufen gibt.
Die 15 cm Starterstange ist kein Nachbau. Es sind originale Restbestände!
Es handel sich sozusagen um das Übergangsmodell nur passend beim SK Spatz mit NKJ 134-2 und Gummi T-Luftfilter! Das wissen aber nur die Wenigsten. Ich hatte dazu auch schon mal eine Aufstellung gemacht.
Für den Soemtron Motor benötigt man die 17 cm Variante und die gibt es nirgendwo mehr zu kaufen.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Sicher ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (domdey @ 05.02.2017, 18:10)
Sicher ?
So sicher wie das Amen in der Kirche!
Das solltest du doch wissen. Das Thema hatten wir doch schon vor längeren abgehandelt. Dazu gibt es auch ein Thema.
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Heute aus Dresden bei mir angekommen .
So sicher, wie das Amen in der Kirche ?
Ick werd' zum Athäisten !
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Den Gummipuffer in den Abdeckbefestigungen nicht vergessen !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Das Hinterrad ist nun nach einigen Problemen auch eingebaut. Problem Nummer 1 war, dass die Achse durch das Verzinken zu dick geworden war und deswegen nicht mehr richtig passte. Problem Nummer 2 war, dass die hintere Radnabe nicht zur Ankerplatte passte, ich musste die Nabe also nacharbeiten, (Kante weggeschliffen) jetzt passt alles.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Ich sehe, es geht voran . Bravo !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Jetzt geht es an die Zündanlage. Ich verbaue eine 12V VAPE-Anlage. Das Verbauen dieser, gestaltet sich aber nicht so einfach, da Regler und Zündspule auf engem Raum untergebracht werden müssen. Die Zündspule wird unter dem Tank ihren Platz finden, der Regler im Batteriefach. Die Kabel müssen entsprechend angepasst werden.